Den Anstoß dazu gab Zoe Kern. Die junge Leistungsturnerin und Leiterin der Tanzgruppe Seduction hat ähnliche Angebote anderer Vereine im Internet entdeckt und kam auf die Idee, dass der TV Schonach situationsbedingt, solche Workouts für seine Mitglieder und alle, die Spaß daran haben, anbieten könnte. In ihrem Vater, Oberturnwart Hansjörg Faller, ihrer Mutter, TV-Geschäftsstellenleiterin Elke Kern und ihrem Bruder Thorben fand Zoe Kern auf Anhieb gleich mehrere Mitstreiter, die dem neuen Angebot in der Corona-Zwangspause positiv gegenüberstehen.

Auch Vorsitzender Philipp Kuner begrüßt die Aktion, mit der der Turnverein Schonach angesichts der Beschränkungen in der Corona-Krise seine Mitglieder im wahrsten Sinne des Wortes „bei der Stange“ halten und im Gespräch bleiben möchte. Die Leitung des Turnvereins musste am 17. März bekanntgeben, dass ab sofort offiziell kein Trainings- und Wettkampfbetrieb für alle Gruppen mehr stattfindet, da die Sporthalle sowie die Aula der Dom-Clemente-Schule geschlossen sind. Das war ein schwerer Schlag für den mit über 700 Mitgliedern größten Sport treibenden Verein Schonachs. Der Grund liegt auf der Hand: Der Turnverein ist ganz besonders auf die Halle angewiesen.
Keine Lösung für Gerätesportler
„Wir können nicht einfach das ganze Training für unsere vielfältigen Gruppen, vom Eltern-Kind-Turnen bis hin zum Leistungsturnen, ins Freie verlegen“, sagt der Vorsitzende. „Insbesondere für unsere weiblichen und männlichen Leistungssportler ist die aktuelle Situation sehr schwierig“, fährt Kuner fort. Für die allgemeine Fitness könnten sie zwar auch bei sich zuhause oder an der frischen Luft einiges machen, aber für einen Gerätesportler sei die derzeitige Lage, besonders mit Blick auf den Wettkampfsport, „alles andere als gut“. Der Vorsitzende befürchtet, dass es noch länger dauern wird, bis die Sporthalle von den heimischen Vereinen wieder problemlos genutzt werden darf. Er vermutet, „dass ein gemeinsames Training im Freien in Kürze eventuell bald stattfinden kann, Hallensport jedoch erst wieder nach den Sommerferien“.
Schwierige Zeit
Kuner hofft, wie momentan viele weitere Vereinsvorsitzende der Raumschaft, dass diese „für alle sehr schwierige Zeit“, die auch „die Geselligkeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein nicht gerade fördere“, am Ende „keine Auswirkungen auf die Mitgliederzahlen haben wird“. Froh ist Kuner zudem, dass die Corona-Pandemie erst nach den bunten Abenden des Turnvereins am 7. und 8. Februar ausbrach. Deren Einnahmen stellen letztendlich einen großen Teil des Jahresumsatzes dar, den der Verein benötigt, um seinen vielseitigen Turnbetrieb für Jung und Alt, Breiten- und Leistungssportler, wie gewohnt aufrecht erhalten zu können. „Ohne diese wichtige Einnahmequelle wäre einiges nicht möglich“, sagt Kuner.

Auch für Nichtmitglieder
Um die Mitglieder bei Laune zu halten und mit ihnen verbunden zu bleiben, gibt es nun seit kurzem beispielsweise das neue Angebot mit etwa 45 Minuten dauernden Kursen an verschiedenen Wochentagen. „Dieses Onlineangebot ersetzt zwar nicht das gemeinsame, von vielen schmerzlich vermisste Training in der Halle, ist jedoch sicherlich eine tolle Alternative, um dem Bezug zum Verein und sich fit zu halten“, sind sich Kuner und Oberturnwart Faller einig und ergänzen: „Mitmachen kann jeder, auch Nichtmitglieder.“
Body Style bis Zumba
Die aktuellen, abendlichen Online-Workouts für Anfänger, Geübte und Fortgeschrittene finden bislang unter der Leitung von Hansjörg Faller, Zoe und Thorben Kern, Tanja Herdner, Antje Velten und Luca Schneider statt. Die Kursleiter betreten mit dem Angebot in ihren eigenen vier Wänden Neuland, stellen sich der Herausforderung jedoch gerne. Ihr vielfältiges Mitmachprogramm reicht von Zumba und Body Style, Ganzkörpergymnastik mit Stuhl, über Beweglichkeit, Mittelkörpertraining bis hin zu Schnellkraft und Fatburning (Arme und Bauch).
Kostenlose Kurse
Die Kurse finden alle in der kostenlosen Zoom-App statt. Nach der Anmeldung auf dem offiziellen Instagram-Account des Turnvereins Schonach 1883 unter http://www.123formbuilder.com/form-5404514/form bekommt jeder Teilnehmer per E-Mail 30 Minuten vor Beginn des Online-Kurses einen Link, der ihn zur entsprechenden Zoom-Konferenz mit den jeweiligen Kursleitern bringt – mit Code und Passwort.
Doch nicht nur für die Erwachsenen haben die TV-Übungsleiter ein Fitnessprogramm zusammengestellt. Per Video können auch die jüngeren Mitglieder der Schonacher Leistungsriegen bei einem lustigen Zirkeltraining mitmachen, das sich Hansjörg Faller und Elke Kern für sie ausgedacht und ihren Eltern zugeschickt haben.
Internet: www.turnverein-schonach.de
Instagram: turnverein_schonach1883