Herr Ceylan, nach langer Corona-Pause können Künstler wie Sie nun endlich wieder auf der Bühne stehen. Wird die Freude darüber durch die Geschehnisse in der Ukraine getrübt?

Ja natürlich. Aber wir Comedians haben nun die Aufgabe, die Menschen für ein paar Stunden mal abzulenken. Ich habe jetzt schon paarmal live gespielt und ich muss sagen, alle, auch ich waren dankbar dafür. Wir haben hier in Deutschland wenigstens noch die Freiheit unsere Meinung zu äußern, ohne dass man dafür ins Gefängnis wandert.

Wie gehen Sie persönlich mit der Situation um?

Ich versuche, hier und da zu helfen und spende auch. Versuche, nicht den ganzen Tag die Nachrichten zu schauen, denn das kann auch krank machen. Ich muss als Vater auch funktionieren und wenn mein Sohn fragt, warum da Krieg ist, dann versuche ich es ihm kindgerecht zu erklären, aber nicht dramatisch zu werden und lenke ihn dann wieder ab.

Bülent Ceylan beendet am Samstag die Corona-Pause in der Helios-Arena in VS-Schwenningen.
Bülent Ceylan beendet am Samstag die Corona-Pause in der Helios-Arena in VS-Schwenningen. | Bild: D4Mance

Wie wichtig ist es für Sie dennoch, gerade in dieser Zeit die Menschen zu unterhalten und zum Lachen zu bringen?

Ganz wichtig! Putin will jedem Angst machen und das dürfen wir nicht zulassen. Wir müssen dagegen angehen. Angst kann auch lähmen und ich lasse mich nicht lahmlegen, sondern sage: jetzt erst recht! Ich fühle mich ein bisschen wie ein Therapeut für die Zuschauer.

Das könnte Sie auch interessieren

Warum sollen die Menschen trotzdem oder gerade deswegen Unterhaltungsformate anschauen beziehungsweise besuchen?

Damit sie ihrer Seele auch mal eine Auszeit geben. Es ist wichtig für das Unterbewusstsein, nicht den ganzen Tag schlimme Nachrichten zu inhalieren. Wir Menschen brauchen auch mal Ablenkung, sonst drehen wir durch und werden krank. Ich sage: Geht raus in die Theater und auf die Konzerte. Das ist wichtig für Geist und Seele.