Es muss nicht mehr flächendeckend getestet werden und eine Meldepflicht besteht auch nicht mehr: Dennoch scheinen Corona-Infektionen wieder auf dem Vormarsch zu sein. Das machen auch Zahlen aus dem Schwarzwald-Baar-Klinikum deutlich.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt nun bereits in Bild am Sonntag vor Weihnachtsfeiern in Innenräumen und ruft dazu auf, in Bus und Bahnen Masken zu nutzen. Corona sei keine normale Erkältung.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch wie schlimm ist es wirklich? Eine Zunahme registriert jedenfalls auch das Schwarzwald-Baar-Klinikum. Ende November meldete das Krankenhaus 24 Patienten mit Covid-19, die stationär aufgenommen sind, davon liege ein Patient auf der Intensivstation.

In zwei Wochen Zahlen verdoppelt

Zwei Wochen später sieht es so aus: Aktuell behandele man 40 Patienten mit Covid-19 stationär, davon vier Patienten auf der Intensivstation, berichtet Sprecherin Sandra Adams. Die Zahlen haben sich also innerhalb eines halben Monats verdoppelt.

Corona als Nebendiagnose

Ein Teil der Patienten habe Corona als Nebendiagnose, das heißt, die betreffenden Patienten sind eigentlich aufgrund einer anderen Erkrankung im Krankenhaus.

Es gelten die üblichen Schutzmaßnahmen im Umgang mit infektiösen Patienten, wie zum Beispiel eine isolierte Unterbringung.

Keine Pläne für Corona-Station

Allerdings gebe es derzeit keine Überlegungen, wieder eine Corona-Station einzurichten, erklärt die Sprecherin abschließend.

Das könnte Sie auch interessieren