Nach den coronabedingten Ausfällen und virtuellen Weinfesten in den vergangenen Jahren ist man sich bei den Lions-Clubs der Region sicher, dass das diesjährige Weinfest in gewohnter Manier wieder stattfinden kann. Am Samstag, 30. Juli, ab 11 Uhr ist es wieder so weit. festende ist um 23 Uhr.

Erlös in fünfstelliger Höhe

Vor 19 Jahren haben die Villinger Lions mit diesem, immer einem sozialen Zweck dienenden Event begonnen und schnell stellte sich heraus, dass dies ein Format ist, das ankommt. Nicht nur, dass die Mitglieder des Schwenninger Lions-Club ihre Hilfe zugesagt haben, diverse doppelstädtische Vereine waren ebenfalls mit Engagement und Begeisterung dabei und das Weinfest konnte immer einen fünfstelligen Betrag an gemeinnützige Institutionen und Vereine ausschütten.

Freizeitwerkstatt und Tafel profitieren

Auch in diesem Jahr hofft man auf einen hohen Betrag, der sowohl der Villinger Tafel als auch der Freizeitwerkstatt der Lions zugutekommen wird. Unterstützt wird die gute Sache auch in diesem Jahr von der Villinger Hexenzunft, von der Historischen Narrenzunft, dem Katzenmusikverein Miau und natürlich von den beiden Lions-Clubs aus Villingen und Schwenningen.

Sechs Musikformationen haben zugesagt

Die Mitglieder der Lions International Villingen-Schwenningen Mitte sind dabei und natürlich Helfer der Lions-Jugendorganisationen, den Leons. Die Nachtwache übernehmen wieder die Pfadfinder. Zum Erfolg der Veranstaltung tragen seit vielen Jahren diverse Musikformationen bei, gesetzt sind in diesem Jahr bereits die Doubletown Bigband, die Githarrys, die Villinger Stadtharmonisten, Klosterbrass, die Dörr Brüder, und Roccaine.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie immer sorgt Clown Enrico für Unterhaltung vor der Bühne. Erstmals wird es nach vielen Jahren auf dem Lastwagenanhänger auch eine richtige Bühne geben. „Wir sind uns sicher, dass auch die diesjährige Veranstaltung ein großer Erfolg wird“, so der amtierende Präsident der Villinger Lions, Michael Waller. Für den richtigen Mix auf der Weinkarte sorgen auch in diesem Jahr Selma und Uwe Lauinger, unterstützt von Tochter Lisa.