Diese Meldung machte selbst die Redaktion neugierig: Der Rastplatz Räthisgraben an der Autobahn 81 zwischen Bad Dürrheim und Geisingen gefiel dem Tester des Auto Club Europa ausgezeichnet: Er vergab eine exzellente Note.
Das überraschte: Viele Rastplätze in Baden-Württemberg sind mehr Graus als Schmaus. Häufig fehlende Toiletten, schwache Beleuchtung, aber auch oft viel Müll prägen das Bild der deutschen Rastplätze. Oft fahre ich mit einem Igitt-Gefühl auf den Parkplatz, erledige das Geschäft schnell und mit Desinfektionstuch.

Da soll der Rastplatz Räthisgraben als einziger überzeugen? WC-Häuschen seien vorhanden, auch die Lage des Platzes an sich sei toll und vor allem sei der Rastplatz Räthisgraben größtenteils sauber, berichtet der ACE.
Der Test vor Ort
Gesagt, getan – da wird doch gleich einmal die Probe aufs Exempel gemacht. Am Montag, 8. November, fahre ich los. Schon als ich meinen Wagen auf dem Rastplatz ausrollen lasse, stutze ich. Da ist doch kaum etwas los.
Außer zwei, drei Lastwagen, deren Fahrer sich in ihre Schlafkabinen zurückgezogen haben, ist weit und breit kein Mensch auf dem Rastplatz zu sehen. Doch das muss nicht so bleiben, denke ich. Doch auch nach längerem Warten kommt nur ein Auto, das aber sofort weiterfährt.
Eine Stunde tote Hose
Ist dem Autofahrer die einsame Lage auch aufgefallen und ist die ihm suspekt? Ich komme leider nicht dazu, ihn zu fragen, so schnell ist er wieder weg. Da werden noch andere kommen, aber auch nach einer Stunde: tote Hose.
Warum will hier keiner eine Rast machen, frage ich mich. Ist es der dunkle Schwarzwald, der im Hintergrund abschreckt? Oder der Name? „Räthisgraben“ hört sich schon ein bisschen schräg an.
Woran liegt es denn?
Idyllisch ist er ja schon, auch wenn er laut ACE seine Schwachstellen hat. Die Beleuchtung auf dem Parkplatz müsse besser werden und auch die räumliche Trennung von Lastwagen- und Pkw-Stellplätzen sollte besser organisiert sein. Doch sind das tiefgreifende Argumente, um nicht auf diesem Rastplatz anzuhalten?
Der Parkplatz bietet doch familienfreundliche Sitzgelegenheiten mit Tischen und Ausblick auf den Schwarzwald an. Zudem gibt es eine Wiese mit Bäumen angrenzend an ein kleines Wäldchen. Trotz dieser Möglichkeiten ist nichts los und ich komme nach über einer Stunde zu dem Schluss: Ist der Rastplatz nicht einfach nur deswegen so sauber, so aufgeräumt und wirkt er so wenig vermüllt, weil keiner anhält? Dann hat er die exzellente Note erhalten, weil hier fast keiner eine Pause macht.