Nach neun Jahren findet das Kreiserntedankfest im Schwarzwald-Baar-Kreis wieder unter der Leitung der Landjugend Brigach statt. Gefeiert wird in St. Georgen zwischen dem 29. September und 2. Oktober.
An dieser Stelle erfahren Besucher alles über die Vorbereitungen, das Programm, die Anreise und dann auch über die laufende Veranstaltung.
Beim Umzug passt einfach alles
Beim großen Erntedank-Umzug am Sonntagmittag durch St. Georgen passte einfach alles. Die Sonne ließ die Erntewagen der Landjugendgruppen im besten Licht erstrahlen. Tausende Besucher am Straßenrand bewunderten das Spektakel.
Hier gibt‘s die Bilder:
Die schönsten Bilder vom Umzug – Teil 1
Die schönsten Bilder vom Umzug – Teil 2
So feiert die Landjugend am Samstagabend
Auch am Samstagabend kocht die Stimmung im Festzelt. Tausende Besucher feiern mit der Partyband VIP eine große Sause. Der Großteil der Gäste erschien passend zum Motto Trachtenparty in Dirndl und Lederhosen.
Hier gibt‘s die Bilder:
VIP sorgt mit Partykrachern für ausgelassene Stimmung
So feierten die Besucher bei der Trachtenparty der Brigacher Landjugend

Partybilder vom Auftakt am Freitag
Mit dem Fassanstich hat Bürgermeister Michael Rieger das viertägige Fest der Landjugenden eröffnet. Danach ging die Party mit der Froschenkapelle weiter.
Hier gibt‘s die Bilder:
So stimmungsvoll ist der Auftakt – Teil 1
So stimmungsvoll ist der Auftakt – Teil 2

Welches Volksfest gewinnt beim Bierpreis?

Vier Tag feiern, das kann ganz schnell ins Geld gehen. Wie schlägt sich das Kreiserntedankfest in St. Georgen eigentlich im Vergleich zum parallel stattfindenden Oktoberfest in München? Wir haben uns die Bierpreis angeschaut, aber nicht nur die.
Das ist das Programm für das Kreiserntedankfest

Das Festprogramm steht: neben dem Höhepunkt des Erntedankumzugs erwarten die Besucher der Fassanstich, eine Trachtenparty, Live-Bands und Trachtenkapellen sowie Frühshoppen und ein Familiennachmittag. Der Umzug findet unter dem Motto: „Obwohl die Ernte krank – Erntedank“ statt.
Parkplätze, Shuttlebusse und Umzugsroute

Die Landjugend Brigach erwartet mehrere tausend Besucher zum Kreiserntedankfest und besonders zum großen Festumzug. Dafür müssen Straßenabschnitte gesperrt werden und Parkplätze ausgewiesen werden. Und dieses Jahr wird es sogar Shuttle-Busse geben, die die Besucher bis in die Nacht zum Festplatz hin- und wieder zurückbringen.
So bereiten sich die Landjugend vor

Wenige Tage vor dem Kreiserntedankfest werden Zelte aufgespannt und Bänke sowie Küchen- und Schankbereiche aufgestellt. Die Personalpläne bekommen ihren Feinschliff, denn die Landjugend rechnet mit 700 Arbeitseinsätzen am Wochenende. Dafür werden sie von zahlreichen Vereinen unterstützt.
Das plant die Landjugend

Für das Kreiserntedankfest in St. Georgen müssen schon Monate im voraus Vorbereitungen getroffen werden. Dafür müssen Wägen, Bühnenbilder, Arbeitspläne und auch die Erntekrone vorbereitet werden. Neben den 25 Mitgliedern des Festausschusses und den 140 aktiven Mitgliedern der Landjugend, helfen auch viele weitere Hände bis in die Abendstunden mit.