Schwarzwald-Baar Das Projekt „The Bländed learning“, dessen Geschäftsstelle an der Hochschule Furtwangen (HFU) angesiedelt ist, präsentiert sich jetzt mit einer eigenen Webseite. Das Projektteam hatte seit dem Projektstart im Januar alle Hände voll zu tun. „Wir haben viele Messen besucht, die letzten Lücken in unserem Team geschlossen, sind in eigene Räumlichkeiten umgezogen, haben an der Webseite gearbeitet“, erklärte Melanie Wittmann, Leiterin der Geschäftsstelle „The Bländed learning“, in einer Pressemitteilung. Das „The Bländed learning“-Projekt des Landes soll neue, flexible Studiengänge auf Blended-Learning-Basis konzipieren und etablieren und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Im Wintersemester 2025/26 werden drei Pilotstudiengänge an acht beteiligten Hochschulen im Land starten, die von der HFU koordiniert werden. Eine Besonderheit der Studiengänge ist, dass sie immer von mehreren Hochschulen gemeinsam angeboten werden. Die Hochschule Furtwangen wird gemeinsam mit der Hochschule Aalen den Studiengang Human-Centered Design anbieten. „Dieser und auch die folgenden Studiengänge sollen neue Möglichkeiten für Menschen eröffnen, die nicht in Präsenz studieren können, sei es wegen ihres Jobs, der Pflege eines Angehörigen oder, weil sie andere Verpflichtungen haben“, erklärt Melanie Wittmann.

„Manchmal ist es schwierig, alle Projektbeteiligten unter einen Hut zu bringen, aber es macht sehr viel Spaß, alles von Anfang an aufzubauen, von den Merchandising-Artikeln bis zur Webseite“, resümiert Melanie Wittmann. Dank des Teams konnte nun die Projekt-Webseite online gehen. Sie ist unter der Adresse www.theblaendedlearning.de zu erreichen.

Drei Pilotstudiengänge starten im Wintersemester 2025/26: neben dem Masterstudiengang Human-Centered Design auch Digital Engineering, B. Eng. (Hochschulen: Albstadt-Sigmaringen, Biberach, Offenburg, Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd) und Digitale Technologien im Maschinenbau, M. Sc. (Hochschulen: Offenburg, Albstadt-Sigmaringen, Esslingen, Karlsruhe, Mannheim). (pm/rob)