Frischer Spargel im Frühjahr, Erdbeeren und Kirschen im Sommer, knackiger Salat, Kartoffeln, Äpfel bis in den Herbst – wer Appetit auf frisches Obst und Gemüse hat, kennt die Adresse vom Obstladen in Peterzell.

Die Verkaufsstelle unmittelbar an der Bundesstraße 33 ist eine Institution. Seit rund 30 Jahren hat der Obst- und Gemüsemarkt täglich, auch am Sonntag geöffnet. Doch irgendjemand hat damit ein Problem. Denn der von Obstbau Haller vom Bodensee betriebene Obst- und Gemüseladen aufgrund einer Anzeige ins Visier der Behörden geraten.

Auf Nachfrage des SÜDKURIER bestätigt Juniorchef und Mit-Inhaber Marc Haller den Sachverhalt. „Ja, jemand hat eine Anzeige gestellt wegen unserer Sonntagsöffnungszeiten“, sagt er. Was Marc Haller nicht weiß ist, wer genau hinter der Anzeige steckt.

Susen Cooper wählt frische Tomaten aus. „Meine Eltern und ich selbst nutzen das Angebot, auch sonntags hier einkaufen zu können.“
Susen Cooper wählt frische Tomaten aus. „Meine Eltern und ich selbst nutzen das Angebot, auch sonntags hier einkaufen zu können.“ | Bild: Sprich, Roland

Ob es möglicherweise ein missgünstiger Mitbewerber ist, der an das Sonntagsöffnungsverbot gebunden ist. „Die Anzeige wurde wohl anonym gestellt. Wir konnten bislang keine Person, die hinter der Anzeige steckt, eindeutig identifizieren“, sagt er.

Ein persönliches Gespräch fand nicht statt

Marc Haller bedauert, dass der Anzeigensteller, der sich hinter der Anonymität versteckt, wohl nie zuvor das Gespräch mit dem Obstladenbetreiber gesucht hat. „Ich wäre sehr gerne zu einem persönlichen Gespräch bereit“, signalisiert er Bereitschaft.

Stadt hält sich bedeckt

Inzwischen, so Haller, habe sich auch die Stadt St. Georgen eingeschaltet und angekündigt, erforderliche Maßnahmen durchsetzen zu müssen. Welche Maßnahmen das sein werden, hat die Stadt auf Nachfrage der Redaktion nicht mitgeteilt. „Zum aktuellen Zeitpunkt können wir zu diesem Sachverhalt noch keine Aussage treffen“, so die Information aus dem Rathaus.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit seiner Sonntagsöffnung beruft sich Obstbauer Haller an den im Ladenöffnungsgesetz geregelten Sonntagsöffnungszeiten, wonach „Verkaufsstellen für überwiegend selbst erzeugte und verarbeitete land-, wein- und forstwirtschaftliche Produkte auch außerhalb der festgelegten Ladenöffnungszeiten geöffnet sein dürfen“, so der Gesetzestext.

Darunter, so Haller, würde der Hofladen definitiv fallen. „Wir haben auch sehr verderbliche Ware wie frische Beeren, die täglich, auch sonntags, erntefrisch in unsere Verkaufsstellen geliefert werden“, erklärt der Betreiber.

Probleme „nur in Peterzell“

Inwieweit die noch nicht definierten Maßnahmen der Stadt auch Auswirkungen auf die anderen von Obstbauer Haller in Meckenbeuren und Horgenzell betriebenen Hofläden haben könnten, weiß Marc Haller nicht. Dort sind die Sonntagsöffnungszeiten bislang genauso wie unter der Woche von 8 bis 19 Uhr. „Dort gibt es keinerlei Probleme. Nur in Peterzell.“

Seit einiger Zeit hat der Obstladen in Peterzell seine Öffnungszeiten am Sonntag eingedämmt und auf das erlaubte Höchstmaß von sechs Stunden reduziert. Um 16.30 Uhr ist Schluss. „Und da achten wir penibel drauf, dass wir diese Zeiten einhalten“, betont Haller, der dem Anzeigensteller keine Angriffsfläche bieten will.

Kein Verständnis bei Kunden

Bei den Kunden sorgt das Vorhaben des bislang anonymen Anzeigenstellers, der den Sonntagsverkauf verbieten lassen will, für verständnisloses Kopfschütteln. „Das wäre sehr schade“, sagt Susen Cooper. „Ich habe die Möglichkeit, sonntags hier frisches Gemüse zu kaufen, schon mehrfach genutzt und meine Eltern auch.“

Auch Tatjana Spott würde das Aus des Sonntagverkaufs bedauern. „Ich komme gerne hierher, auch sonntags, wenn man unter der Woche keine Zeit hat, um frisches Obst und Gemüse einzukaufen.“

Tatjana Spott aus Villingen kauft gerne, auch sonntags, beim Obstladen Haller ein. „Es wäre schade, wenn man sonntags nicht mehr hier ...
Tatjana Spott aus Villingen kauft gerne, auch sonntags, beim Obstladen Haller ein. „Es wäre schade, wenn man sonntags nicht mehr hier einkaufen könnte, wenn man unter der Woche keine Zeit hat, wo soll man dann frisches Obst kaufen?“ | Bild: Sprich, Roland

Carsten Kuhner aus Schönwald fährt „zwar nicht extra sonntags hierher um einzukaufen. Aber wenn wir von einem Verwandtenbesuch auf der Heimfahrt sind, kehren wir auch schon mal hier ein und nehmen was mit. Weil es hier regionales und frisches Obst und Gemüse gibt.“

Sollte der Anzeigensteller mit seinem Anliegen Recht bekommen und der Obstbauer dürfte irgendwann sein Obst und sein Gemüse sonntags nicht mehr verkaufen, wäre das für den Obstladen verschmerzbar, wie Marc Haller gelassen sagt. „Das wäre zwar schade, aber wir würden es verschmerzen.“

Der Fall liegt bei den Anwälten

Doch glaub Haller nicht daran, dass sich die Situation so schnell ändern wird. „Derzeit beschäftigt sich unser Anwalt damit.“ Und Marc Haller geht nicht davon aus, dass hier eine schnelle Lösung herbeigeführt werden wird. So ein Rechtsstreit könnte sich über Jahre hinziehen. Bis dahin soll der Obstladen sonntags geöffnet bleiben.

Das könnte Sie auch interessieren