Ja, es ist wahr: Die Schwarzwaldbahn fährt wieder durch den gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis und ohne, dass Passagiere zwischen Hausach und St. Georgen in Busse steigen müssen. Dazu kamen lange Wartezeiten, bis der Zug nach Villingen kam.
Monatelang konnte diese Strecke nur mit Bussen zurückgelegt werden, weil die Abnutzung der Zugreifen im kurvigen Bereich der Schwarzwaldbahn-Strecke so stark war, dass es zu Sicherheitsproblemen hätte kommen können.

Wie die Bahn am Donnerstagnachmittag mitteilt, sollen ab Samstag, 27. August, wieder Züge mit Doppelstockwagen die komplette Strecke zwischen Karlsruhe, vorbei an Offenburg und Villingen bis nach Konstanz fahren.
Ganz ohne Einschränkung geht‘s nicht
Allerdings: Ganz wie gewohnt verkehrt die Schwarzwaldbahn noch immer nicht. Zunächst wird noch im Zweistundentakt gefahren. Passagiere kennen diesen Rhythmus schon aus vielen vergangenen Monaten. Aber auch hierfür ist ein Ende in Sicht: „Pünktlich zum Schulstart am 12. September stellt DB Regio den Reisenden wieder den gewohnten Stundentakt zur Verfügung“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Möglich machen das Befahren der Strecke ab Samstag die Schleifarbeiten, die die Bahn in den vergangenen Wochen an den Gleisen vorgenommen hatte. Nach der festgestellten erhöhten Abnutzung der Zugreifen waren zuerst wochenlang die Waggons selbst in der Freiburger DB-Werkstatt untersucht worden – ohne Erfolg.
Abschleifen wohl erfolgreich
Anschließend nahmen sich die Experten die Schienen vor und stellten fest, dass diese wohl zu eng waren. Die Folge: Die Schienen wurden abgeschliffen und außerdem häufiger geschmiert als üblich. „Die Ergebnisse der aktuell laufenden Testfahrten sind bisher positiv ausgefallen, letzte Tests finden derzeit noch statt“, so die Bahn.