Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall hat am Samstagmorgen, 16. März, auf der Bundesstraße zwischen Peterzell und Mönchweiler die Feuerwehr auf den Plan gerufen: Das linke Hinterrad eines Traktors hatte sich während der Fahrt auf einmal selbstständig gemacht.

Der Fahrer des Traktors war zuvor von Peterzell in Richtung Villingen unterwegs gewese. In einem Waldstück im Bereich Schoren bemerkte der Fahrer plötzlich, wie sich das landwirtschaftliche Fahrzeug merkwürdig verhielt und nicht mehr richtig steuern ließ.
Ein hinter dem Traktor fahrender Autofahrer versuchte noch, den Fahrer aufmerksam zu machen, als sich plötzlich der linke hintere Traktorreifen löste und über die Gegenfahrbahn rollte. Zu diesem Zeitpunkt kam glücklicherweise kein Fahrzeug entgegen.

Der Traktor kippte um und drohte eine Böschung hinunter zu kippen. Er wurde von der Leitplanke aufgehalten.
Der Fahrer konnte sich aus dem umgekippten Fahrzeug retten. Er wurde leicht verletzt und vom Roten Kreuz versorgt.
Die Feuerwehren aus St.Georgen und Peterzell-Stockburg waren im Einsatz, unter anderem, um ausgelaufene Betriebsstoffe von der Fahrbahn aufzunehmen.
Die Bergung des havarierten Landwirtschaftsfahrzeugs gestaltete sich aufwändig. Für die Dauer der Bergungsmaßnahme musste die Bundesstraße zeitweise gesperrt werden.

Die Ursache, weshalb sich das mehrere hundert Kilo schwere Hinterrad von der Achse löste, ist derzeit unklar.