Max Erhart aus Fürstenberg hat die alte DS-Nummer an seinem Anhänger über die ganze Zeit behalten. Er hat den Anhänger im Jahr 1962 von einem Monteur gebraucht gekauft, der den Anhänger 1960 in Eigenregie hergestellt hatte. Teile hatte er damals selbst gefertigt oder auch zugekauft.
In der Anfangszeit wurde der Einachser für den Transport von vielen Baumaterialien benutzt und später in der eigenen Firma um Heizkörper und auch Heizketten an den Einsatzort zu bringen. „Er hat immer seine treuen Dienste für die Familie Erhart geleistet“ so Max Erhart.
Der Anhänger mit dem Kennzeichne DS J 320 musste alle zwei Jahre zum TÜV gefahren werden und wurde immer wieder als volltauglich und fahrbereit eingestuft. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 600 Kilogramm.
„Der Anhänger ist bis zum heutigen Tag in unermüdlichem Einsatz für die Sanitär- und Heizungsfirma“, sowie auch ab und zu im privaten Bereich. Seniorchef Max Erhart holt damit Holz im Wald, eine seiner Lieblingsbeschäftigungen. Eine wichtige Reparatur wurde vor Jahren vorgenommen, als dem Anhänger von der Firma Überle in Riedböhringen eine neue Achse eingebaut wurde.
Jetzt noch der Seniorchef
Die Firma Heizungs- und Sanitärtechnik Erhart hat Max Erhard 1982 selbst gegründet. Vor etwas mehr als sechs Jahren hat sein Sohn die Firma vom Vater übernommen. Zurzeit hat die Firma fünf Mitarbeiter und „ich bin in der Firma immer noch als Seniorchef mit dabei“, so Max Erhart.