Der Vater eines St. Georgener Schülers hat für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. Am Montag, 21. Oktober, 8.30 Uhr, habe der Mann, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums, eigentlich nur eine Bescheinigung für seinen Sohn abholen wollen.

Bis zum Sekretariat kam er aber nicht. Mehrere Lehrkräfte sollen den Vater zunächst des Gebäudes verwiesen haben. Damit war die Lage alles andere als geklärt.

Angreifer schlägt auch einen Lehrer

Auf dem Schulhof habe sich der Vater, so ein Sprecher der Ermittler, dann weiter empört. Noch vor dem Schulgebäude soll der Mann einen 39-jährigen Pädagogen geschlagen haben. Im Anschluss daran, so schildert ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz weiter, habe der Mann das Gebäude nochmals mit einem Klappmesser in der Hand betreten.

Das könnte Sie auch interessieren

Wörtlich heißt es weiter von den Ermittlern: „Er hielt das Messer dort zwar in drohender Haltung vor sich, ging jedoch nicht aktiv gegen Personen vor. Er verließ dann das Gelände aus freien Stücken.“

Die Polizei rückte mit starken Kräften an. Schulleiterin Christiane King: „Die Beamten haben beide Schulen umstellt. Es war zunächst nicht klar, wo genau sich der Mann wirklich aufhielt.“

Christiane King, Rektorin des St. Georgener Thomas-Strittmatter-Gymnasiums, posiert vor einem Jahr kurz vor Ihrer Ernennung zur ...
Christiane King, Rektorin des St. Georgener Thomas-Strittmatter-Gymnasiums, posiert vor einem Jahr kurz vor Ihrer Ernennung zur Schulleiterin, am Eingang des Bildungszentrums. | Bild: Sprich, Roland

Die Rektorin, die seit etwas mehr als einem Jahr am Thomas-Strittmatter-Gymnasium die Leitung inne hat, betonte, es sei aber beobachtet worden, dass der Mann die Schulgebäude verlassen habe.

Wo war der Gesuchte?

Den Beamten sei es nach Polizeiangaben „wenig später“ gelungen, den Vater festzunehmen. In der Schule liefen zu diesem Zeitpunkt bereits die Bemühungen, den Vorfall zu verarbeiten. Die Verantwortlichen handelten angesichts des Polizeiaufgebots und der Rangelei vor dem Eingang des Bildungszentrums am Hochwald beschützend.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind von Klassenzimmer zu Klassenzimmer gegangen und haben die Schüler informiert“, schildert Schulleiterin King. Sie erklärt: „Es ging uns darum, die Schüler aufzuklären und zu beruhigen.“ Sie ergänzt: „Wir haben in jedem Klassenzimmer kurz und sachlich informiert und alle beruhigt.“

Sie zeigte sich am späteren Nachmittag froh darüber, dass für die Schüler zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden habe.

„Wir sind von Klassenzimmer zu Klassenzimmer gegangen und haben die Schüler informiert.“ – Christiane King, Schulleiterin am ...
„Wir sind von Klassenzimmer zu Klassenzimmer gegangen und haben die Schüler informiert.“ – Christiane King, Schulleiterin am Thomas-Strittmatter-Gymnasium in St. Georgen | Bild: Sprich, Roland

Christiane King betonte, dass es dem Vater mit dem Messer „nicht gelungen sei, das Sekretariat zu erreichen. Das Ganze spielte sich im Verwaltungstrakt beim Eingang ab, wo einige Büros sind“, legte sich weiter dar.

Das Bildungszentrum St. Georgen am Hochwald besteht aus der Realschule und dem Thomas-Strittmatter-Gymnasium. Auch der Schuleiter der Realschule, Patrick Morath, sei ebenso wie in jedes Klassenzimmer gegangen, um zu informieren und zu beruhigen, schilderte Christian King am Montag weiter.

Musste der Sohn alles mit ansehen?

Laut Christiane King sei der Festgenommene der Vater eines Jungen am Gymnasium. Der Junge sei laut der Schulleiterin „nicht dabei gewesen“, als der Vater das Messer gezückt habe.

Die angegriffene Lehrkraft, die einen Schlag des Vaters abbekommen haben soll, sei nach ersten Erkenntnissen „nicht verletzt“, führte King weiter aus. Weitere Details wollte die Chefin des Gymnasiums nicht erörtern. Sie verwies auf die Ermittlungen der Polizei.

Die Mühlen des Gesetzes

Der Fall liegt nach Angaben von Polizeisprecher Daniel Brill nun auch auf dem Tisch des Staatsanwalts. Dort werde das weitere Vorgehen zur strafrechtlichen Aufarbeitung entschieden. „Es geht hier um den Verdacht von Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung“, so Brill.

Der Mann sei nach seiner Festnahme in ärztliche Obhut übergeben worden. „Man kann sagen, dass er wohl in einem psychischen Ausnahmezustand war“, so Polizist Brill am Dienstag auf Nachfrage weiter.

Der Vater sei „auf dem Fußweg vom Bildungszentrum in Richtung Stadtmitte“ festgenommen worden, präzisierte Brill abschließend.

Das könnte Sie auch interessieren