Auf der B27 östlich des Hüfinger Wohngebiets Auf Hohen saniert das Regierungspräsidium Freiburg die Brücke südlich der B31-Querung, unter der die K5753 in Richtung Kompostanlage führt.

Bild 1: Umleitung auf B27: Vier Wochen Bauarbeiten
Bild: SK

Während dieser Sanierung unter halbseitiger Sperrung, wurde der Zustand des Straßenbelags der B27 in Richtung Norden geprüft. Dort, wo geraume Zeit zuvor bereits der Belag der B31-Brücke instandgesetzt wurde. Das Ergebnis gab Anlass zu einer weiteren Maßnahme. „Autofahrer hätten nicht verstanden, wenn sie zwischen zwei frisch asphaltierten Brücken auf schadhaftem Belag fahren“, sagte Volker Hirt. Er ist Projektleiter der vom Regierungspräsidium verantworteten Sanierung.

Deshalb kündigte das RP ein Sanierung des Straßenbelags zwischen den instandgesetzten Brücken an. „Wir haben die Mannschaft schon vor Ort“, erläutert Hirt die praktische Seite. Problem dabei: Die B27-Brücke über die K5753 bleibt während der Sanierung halbseitig gesperrt, ebenso die Fahrbahn Richtung Süden. Und das gut einen Monat. Das RP kündigt diese Maßnahme für den Zeitraum zwischen Montag, 21. Oktober, und Donnerstag, 21. November, an.

Nach Norden läuft es runder

Mit geringen Einschränkungen läuft der Verkehr an dieser Stelle auf einer Fahrbahn in Richtung Bad Dürrheim und Villingen-Schwenningen. Während der Sanierung wechselt die Fahrbahn. Mehr Zeit einplanen muss, wer in Süden in Richtung Blumberg fährt. Eingerichtet wird, wie das RP ankündigt, eine großräumige Umleitung.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie führt über die B31 in Richtung Geisingen, zweigt rechts auf die K5753, unterquert die oben genannte Brücke und biegt links auf die Schaffhauser Straße (L181), die auf die B27 zuführt.

Bei gutem Wetter könnte es schneller gehen

Aber warum konzipiert das RP einen Zeitraum von vier Wochen für die kurze Strecke? Es sei ein Sicherheitszeitraum, so Hirt. Bleibt das für Asphaltierungsarbeiten wichtige trockene und milde Wetter erhalten, könnte die Fahrbahnsanierung auch schneller ablaufen.