In einer Rolle als Opfer und Klägerin war die Blumbergerin Nicole Knöpfle am 24. März in der Gerichts-Reality-Show von RTL Plus zu sehen. In ihrer Rolle als Inhaberin eines Sanitätshauses, die gerade einen Mordversuch mit einem würgenden Thrombosestrumpf um den Hals überlebt, lieferte sie in einem grell-pinken Outfit vor der Kamera ein überzeugendes Schauspiel ab.

Schon oft Komparsin gewesen

In Blumberg kennt man die Laienschauspielerin aus der Verwaltung der Blumberger Bäckerei Knöpfle. Sie ist aber auch im Schauspielmilieu keine Unbekannte. „Seit über zehn Jahren war ich schon in vielen Aufführungen als Komparse zu sehen, dies hat sich für mich zu einem echten Hobby entwickelt“, sagt sie im Gespräch.

Auch schon eine Wasserleiche gemimt

Ihr Gastspiel in der Sendung „Das Strafgericht“ mit Richter Ulrich Wetzel war aber in dieser Form auch für sie neu. Gewohnt in stummen Rollen wie zum Beispiel als Leiche im Bodensee in der ARD-Serie „Wapo Bodensee“ sammelte sie schon einige Erfahrung. Dass sie aber nun in einer sprechenden und gestikulierenden Rolle als Opfer bei einer Gerichtsverhandlung aktiv schauspielerte, war auch für sie eine Premiere.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Serie werden oft reale Fälle aus dem wahren Leben mit skurrilen Abläufen in einem lebhaften Prozess nachgespielt. Der Hauptdarsteller und Richter Ulrich Wetzel sammelt auch im wahren Leben als Rechtsanwalt und Richter viel Erfahrung in diesem Bereich.

Sendung ist Publikumserfolg

Bei RTL Plus scheint diese Produktion ein echter Renner zu sein: Bislang wurden fast 400 Folgen in den Nachmittagstunden ausgestrahlt.

Ihren Auftritt als Inhaberin eines Sanitätshauses, in dem sie einem Kunden eine Hämorrhoiden-Salbe verkaufte, die mit anschließenden Morddrohungen endete, stellte sie in bravouröser Manier dar.

Nicole Knöpfle, Unternehmerfrau aus Blumberg, überzeugt in der Rolle eines Opfers.
Nicole Knöpfle, Unternehmerfrau aus Blumberg, überzeugt in der Rolle eines Opfers. | Bild: Hans Herrmann

Dass sich beim spektakulären Mordversuch mit einem Thrombosestrumpf der eigene Sohn, den sie im wahren Leben immer gängelte, als Täter entpuppte, war in dieser Folge die überraschende Pointe. Mit lebhafter Gestik und dem ihr angeborenem Temperament lieferte Nicole Knöpfle eine überzeugende Darstellung ab. Im Netz hagelte es positive Reaktionen. Knöpfle wurde mit Lob überschüttet.

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Folge wurde bereits im November in Köln mit zwei Drehtagen in den MMC Studio von RTL plus in Köln aufgenommen. „Nach einem 23-seitigen Konzept musste ich ein Video-Casting überstehen und wurde daraufhin ausgewählt“, lebte sich Nicole Knöpfle in diese Aufgabe ein.

Ihre Erfahrung als vielseitige Komparsin, die schon in an die 20 Filmen mitgewirkt hat, entpuppte sich als eine große Hilfe. Selbst in Kinofilmen wirkte sie schon mit. In dem Streifen über den berühmten Ballettregisseur Sam Riley der vom bekannten englischen Schauspieler John Cranko gespielt wurde, hatte Knöpfle eine stumme Rolle.

Diese Welt ist ihre Leidenschaft

Gedreht hat die Blumbergerin auch schon in der Schweiz. Im Kinofilm „Friedas Fall“ hatte sie eine kleine Gastrolle übernommen. Des weiteren war sie beim Klassiker im ZDF „XY Aktenzeichen ungelöst“ für Aufnahmen im Raum München zweimal in kurzen Ausschnitten zu sehen. „Diese Welt ist einfach einer meiner Leidenschaften und bin gespannt was noch so alles auf mich zukommt“, freut sich die Mutter von drei Söhnen auf weitere schauspielerische Herausforderungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuell gibt es Kontakt mit dem kriminalistischen ZDF-Dauerbrenner „Die Chefin“, die von der Schauspielerin Katharina Böhm dargestellt wird. Die Blumberger Laienschauspielerin hofft diesbezüglich auf ein baldiges Engagement. Großes Geld gibt es hier nicht zu verdienen, das weiß sie. Meistens werden nur die Auslagen inklusive geringer Spesen ersetzt.

Oft ist sie zu solchen Terminen mit ihrem roten VW Käfer unterwegs. Das Schmuckstück Baujahr 1975 kam ebenfalls zu Schauspielehren. Mitunter wurde der Oldtimer für Filmszenen eingesetzt.