Das Gefühl trügt nicht: Viele Landesstraßen im Schwarzwald-Baar-Kreis sind in schlechtem Zustand. Rund ein Viertel der Verbindungen sind so marode, dass sie einen Warnwert überschreiten und bauliche oder verkehrsbeschränkende Maßnahmen eingeleitet werden müssen. Doch welche Straßen sind das?
Anstatt jede Stunde fährt die Schwarzwaldbahn nur noch im Zweistundentakt. Ab dem 24. April sollten die Züge eigentlich wieder regulär fahren. Doch daraus wird nichts. Bleibt die Frage: Wann fährt die Schwarzwaldbahn wieder nach dem regulären Fahrplan?
So etwas hat Tilo Päßler in 30 Berufsjahren noch nicht erlebt: Das Telefon des Heizungsbauers steht nicht mehr still. Alle wollen eine neue Heizung. Doch da fangen die Probleme schon an. Warum es aktuell so schwierig ist, seine Heizung auf erneuerbare Energien umzustellen.
Und sonst so?
- Polizei will nur ein Handy zurückgeben: Da entdeckt sie 132 Marihuana-Pflanzen
- Soldaten üben sechs Tage in der Donauschinger Innenstadt
- Frontal in den Gegenverkehr: Junger Motorradfahrer stirbt bei Schonach
- Stopp für die Impfpflicht in der Pflege? Warum Thorsten Frei Ja sagt und Derya Türk-Nachbaur zögert
- Die Badesaison ist eröffnet: 26 Mutige stürzen sich in den zwölf Grad kalten Kirnbergsee
- Nach Auslaufen der Dual-Lizenzrechte: Alfred Fehrenbacher GmbH stellt Insolvenzantrag
- Lückenschluss der Bundesstraße 523: Das sind die Sorgen der Villinger zur neuen Nordumfahrung
- Täglich kommen rund 40 Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis an
- Metzgerei ist raus aus der Insolvenz: Jürgen Hodler führt Betrieb wieder in eigener Regie