Die Vorzeichen deuteten es seit einiger Zeit an: Lange kann es nicht mehr dauern, bis der neue Aldi-Markt zwischen Alter Landstraße und Bundesstraße eröffnet. Nachdem die Außenanlage schon vor einigen Wochen weitgehend fertig gestellt war, wird aktuell mit Hochdruck im Inneren des Neubaus gewerkelt.

Regale werden bereits eingeräumt

Auch die ersten Lebensmittellastwagen sind bereits eingetroffen und haben ihre Waren abgeladen. Aktuell werden Regale aufgestellt, die demnächst eingeräumt werden. Außerdem werden letzte Handwerks- und Installationsarbeiten erledigt.

So sah es früher aus: Das ehemalige AHG-Autohaus musste für den Neubau des Aldi-Marktes weichen. Das Bild entstand im Sommer 2020.
So sah es früher aus: Das ehemalige AHG-Autohaus musste für den Neubau des Aldi-Marktes weichen. Das Bild entstand im Sommer 2020. | Bild: Sprich, Roland

Damit kommt der lang geplante und durch Hindernisse mehrfach verzögerte Neubau des Discounters zum Abschluss. In den ersten Planungen sollte der Baubeginn bereits 2020 und die Eröffnung 2022 sein. Der Technische Ausschuss und der Gemeinderat hatten das Vorhaben damals auch genehmigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Baustart mit Hindernissen

Allerdings wurde erst im Frühjahr 2022 mit dem Abriss des ehemaligen Autohauses Bäsch begonnen, an deren Stelle der Aldi entsteht. Aldi Süd begründete den verzögerten Baubeginn seinerzeit unter anderem damit, dass nicht alle erforderlichen Genehmigungen vorgelegen hätten. Auch die Corona-Pandemie, gestiegene Baukosten und Materialengpässe verzögerten den Baustart.

Im Februar 2022 wird damit begonnen, das alte Autohaus abzureißen.
Im Februar 2022 wird damit begonnen, das alte Autohaus abzureißen. | Bild: Sprich, Roland

Der Aldi in St. Georgen werde nach einem modernen Designkonzept erstellt, so der Unternehmenssprecher. Im Eingangsbereich ist eine große Glasfront, die Fassade ist mit Holz verkleidet, auf dem Schwarzwaldmotive aufgemalt sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Besonderheit des prägnanten Gebäudes mit Pultdach ist, dass der Markt über eine Tiefgarage verfügt.

Für Aldi ist es bereits der vierte Standort

Mit der Fertigstellung des neuen Aldi-Marktes an der Alten Landstraße bezieht der Discounter seinen mittlerweile vierten Standort in St. Georgen. Der erste Aldimarkt war ab Anfang der 1970er Jahre in der damals neuen Stadtmitte am Bärenplatz.

Derzeit ist noch unklar, was mit dem bisherigen Aldi in der Industriestraße geschieht. Eine Nachnutzung als Lebensmittel- oder ...
Derzeit ist noch unklar, was mit dem bisherigen Aldi in der Industriestraße geschieht. Eine Nachnutzung als Lebensmittel- oder innenstadtrelevantes Einzelhandelsgeschäft ist nach einem Gemeinderatsbeschluss nicht mehr erlaubt. | Bild: Sprich, Roland

Hier befindet sich heute der Textildiscounter Kik. Der zweite Standort wurde in den 1980er Jahren in der Industriestraße bezogen. 2004 bezog Aldi dann den Bau direkt nebendran. In den alten Aldi zog damals der Baufachmarkt ZG Raiffeisen ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Wann es jetzt losgeht

Wie ein Unternehmenssprecher der Aldi-Unternehmenszentrale in Mühlheim an der Ruhr auf SÜDKURIER-Nachfrage bestätigt, wird der Aldi-Markt in St. Georgen kommende Woche, am Donnerstag, 28. November, um 8 Uhr eröffnen.

Der neue Aldi steht an der Stelle des ehemaligen AHG-Autohauses, vormals Autohaus Bäsch. Nach wie vor nicht geklärt ist, wie es mit dem noch aktuellen Aldi-Markt in der Industriestraße weitergeht. Laut einem Gemeinderatsbeschluss zur Stärkung des Handels in der Innenstadt darf sich am bisherigen Standort kein innenstadtrelevantes Einzelhandelsgeschäft ansiedeln.