Badefreunde müssen sich in Tennenbronn weiter gedulden. Die Eröffnung des Tennenbronner Freibads verschiebt sich um voraussichtlich fünf Wochen. Statt geplant am 3. Juni wird nun der 8. Juli als Eröffnungstermin genannt.
Lieferzeiten und Preise
Das teilen die Stadt und die Stadtwerke Schramberg mit. Als Ursache werden unter anderem lange Lieferzeiten, Materialverteuerung und personelle Engpässe genannt.
Wer in den vergangenen Wochen einen Blick auf die große Baustelle geworfen hat, konnte es fast schon erahnen, dass die Eröffnung Anfang Juni auf wackeligen Füßen steht.
Stadtwerke-Chef selbstkritisch
Peter Kälble, Chef der Stadtwerke, die die Sanierung und Modernisierung des Freibads im Auftrag der Stadt umsetzen, nennt die Hintergründe. „Wer aktuell Bauvorhaben durchführt, muss starke Nerven mitbringen, egal ob es sich um große Bauvorhaben oder um private Sanierungsmaßnahmen handelt. Es ist teilweise schwierig, überhaupt an Angebote zu kommen, die Baufirmen sind ‚voll‘, die Angebote teurer als vor der Corona-Krise. Personelle Engpässe bei den Firmen, lange Lieferzeiten und die Teuerung bei den Materialien, alles kommt zusammen. Unter diesen Rahmenbedingungen, das muss ich selbstkritisch sagen, war die Eröffnung zu Pfingsten ein ambitioniertes Ziel, das wir jetzt nicht mehr halten können.“
Letztlich war es der Beton
Das kann Uwe Keppler vom Büro Schick, das für die Bauleitung und den Bauzeitenplan verantwortlich ist, so bestätigen: „Wir haben schon damit gerechnet, dass es zeitlich insbesondere bei den Außenanlagen und den Edelstahlbecken eng werden kann, selbst wenn alles gut läuft. Letztlich haben die Lieferverzögerungen bei den Betonfertigteilen den Ausschlag gegeben, dass wir unseren Bauzeitenplan in Abstimmung mit den beteiligten Firmen nochmals überarbeiteten mussten. Die Verzögerungen können auch durch verstärkten Personaleinsatz nicht mehr wettgemacht werden.“
Alle Firmen arbeiten intensiv
Für den nun avisierten Eröffnungstermin am Freitag, 8. Juli, soll ungetrübter Badespaß möglich sein, auch wenn das Bad bis dahin nicht komplett fertig sein wird. So steht bereits fest, dass die Zeit nicht für den Panoramaweg reicht.

Die Schwimmbecken und Rutschen sowie der Kinderplanschbereich sollen jedoch voll nutzbar sein. Bernd Biederstädt vom Büro Klotz und Partner (Projektsteurer): „Wir hatten bereits darauf hingewiesen, dass es wirklich wie am Schnürchen laufen muss, wenn es mit dem Schwimmbetrieb Anfang Juni klappen soll. Alle Firmen arbeiten jetzt intensiv auf den neuen Eröffnungstermin am Freitag, 8. Juli, hin.“