Die SPD-Gemeinderätin Susanne Muschal und der CDU-Gemeinderat Klaus Wangler werden dem neuen, gemeinsamen Gutachterausschuss für den südwestlichen Schwarzwald-Baar-Kreis angehören. Klaus Wangler wurde außerdem zum stellvertretenden Vorsitzenden des neuen Zusammenschlusses benannt. Das beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.
Außerdem hob der Gemeinderat die bisherige Satzung zur Festlegung von Gutachtergebühren rückwirkend zum 31. Dezember 2019 auf. Zu diesem Datum löst sich der bisherige Gutachterausschuss auf. Grund für den Zusammenschluss ist die gesetzliche Neuregelung der Grundsteuerfestsetzung, die dem Gutachterausschuss eine enorme Rolle beimisst.
Der Fraktionssprecher der Freien Wähler, Michael Hummel, ärgerte sich in der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend über die finanziellen Folgen der Neuregelung der Grundsteuerfestsetzung. Ohne Frage sei die neue, gerechtere und verfassungskonforme Bewertung notwendig gewesen, befand auch Hummel. Nicht nachvollziehbar seien für ihn die finanziellen Folgen für die Kommunen.
20 000 Euro
Bisher fielen für die Stadt Triberg durch die Aufwandsentschädigungen für gelegentlich, ehrenamtlich tätige Fachleute eine Summe von etwa 500 Euro im Jahr an. Künftig werden die Berechnungen von überregional tätigen Fachbüros erfüllt und dies bringe einen jährlichen Festbetrag von 20 000 Euro mit sich. „Dies entspricht einer Kostensteigerung für die Stadt Triberg von 4000 Prozent“, ärgerte er sich.
Der Gutachterausschuss wird von den Kommunen Donaueschingen, Blumberg, Bräunlingen, Bad Dürrheim, Furtwangen Hüfingen, Gütenbach, Schönwald, Schonach, Triberg und Vöhrenbach gebildet.