Triberg-Nußbach – Viele freiwillige Helfer fanden sich schon zur Vorbereitung und zum Aufbau für das Pfarrfest bereit. Im Namen der Pfarrgemeinde begrüßte Bernhard Dold alle Besucher und machte den Gästen gleichzeitig Appetit auf die leckeren Speisen, die von fleißigen Helfern angeboten wurden.

Vorab fand in der Pfarrkirche St. Sebastian eine Wort-Gottes-Feier mit Diakon Adalbert Mayer aus Bad Dürrheim statt, mitgestaltet vom Familienchor. Danach füllte sich der zum Festplatz hergerichtete Kirchplatz zusehends. Denn auch die aktiven Mitglieder der Trachtenkapelle Nußbach trafen ein. Sie unterhielten mit ihrer Musik die Besucher über die Mittagszeit.

Durch das musikalische Programm führte Anna Welke. Sie erläuterte dem Publikum, die von Dirigent Gottfried Hummel aufgesuchten Stücke. Diese wurden dann auch von den Festbesuchern mit viel Beifall quittiert. Und sogar das Wetter spielte mit, nachdem es die Tage zuvor immer wieder geregnet hatte. Es war angenehm warm, die Plätze unter den Sonnenschirmen waren begehrt.

Gute Resonanz fand auch der Bücherflohmarkt. Die Auswahl erfreute jedes Leserherz – von Liebesromanen über Krimis, heimatlicher Lektüre, Bildbänden, aber auch ernster Literatur sowie Sachbücher aus aller Welt war die große Bücherecke gut gefüllt. Alle Bücher waren gespendet und konnten zu günstigen Preisen erworben werden. So zählen auch sie zu den Einnahmen des Pfarrfestes, dessen Erlös der Renovation der Nußbacher Pfarrkirche zukommt.

Die Pfarrkirche St. Sebastian in Nußbach gehört zur Seelsorgeeinheit Maria in der Tanne. Zu dieser gehören wiederum die Wallfahrtskirche Maria in der Tanne, St. Josef in Gremmelsbach, St. Antonius Schönwald, St. Urban Schonach und St. Clemens Triberg.