Raumschaft Triberg Es sind noch wenige Wochen bis zur Pfarreiratswahl am Sonntag, 19.¦Oktober, im Erzbistum Freiburg. Auch im Schwarzwälder Quellenland sind alle Mitglieder der römisch-katholischen Kirche aufgerufen, einen neuen Pfarreirat zu wählen. Zur Kirchengemeinde „Im Quellenland“ gehören auch die Pfarreien der Raumschaft Triberg, des oberen Bregtals, St.¦Georgen und Königsfeld.
Die Katholiken der Raumschaft Triberg wählen drei Vertreter für den Pfarrbeirat der neuen Seelsorgeeinheit. Insgesamt hat das Gremium 23 Sitze. Noch besteht die Möglichkeit, sein Interesse an einer Kandidatur für den neu zu wählenden Pfarreirat zu äußern. Bis Anfang September sollen beim Wahlvorstand die Vorschläge eingegangen sein, auf dem sich die Personen durch Unterschrift zur Kandidatur bereiterklären und jeweils durch zehn wahlberechtigte Personen mit deren Unterschrift unterstützt werden. Ludger Trilken, Wahlvorstand Villingen, erklärt, wer in Frage kommt: „Kandidieren können Katholiken, die mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in der Pfarrei wohnen. Wer sich in der Pfarrei engagiert, aber dort nicht wohnt, kann durch entsprechende Antragstellung ebenfalls das Wahlrecht erlangen und kandidieren.“
Der Pfarreirat erfüllt ein großes und breit angelegtes Spektrum an Aufgaben. Er ist ein zentrales Organ der künftigen Großpfarrei im Quellenland, das gemeinsam mit dem leitenden Pfarrer als Pastoralrat und als Organ der Vermögensverwaltung die Verantwortung für den kirchlichen Auftrag trägt.
Zu den Aufgaben des neuen Pfarreirats gehören die Festlegung der wichtigsten Ziele und Schwerpunkte in der Kirchengemeinde, die Stärkung von Teams und Gruppierungen, die Vertretung der Kirche in Gesellschaft und Öffentlichkeit sowie die Beratung zu Personalentscheidungen und die Verantwortung für Haushaltsplanung und Vermögensverwaltung.
Weitere Informationen zur Pfarreiratswahl am 19. Oktober gibt es online unter www.pfarreiratswahl.ebfr.de sowie auf der Seite www. dekanat-schwarzwald-baar.de. (pm/sgn)