Anja Greiner und Lea Spormann

"Wer nicht hüpft, der ist für Kohle", ruft einer durch das Megafon und ein paar der bunten Schirme heben sich tatsächlich nach oben.

Bild 1: Globaler Streiktag: Hunderte Schüler ziehen fürs Klima durch die Villinger Innenstadt
Bild: Greiner, Anja

Dann ziehen die Demonstranten – bestehend aus hunderten Schülern und auch einigen Erwachsenen – weiter. Von der Niederen Straße ging es durch die Rietstraße, in die Bärengasse und wieder zum Marktplatz.

Schülerprotest fürs Klima Video: Trippl, Norbert

445 Schüler und auch Erwachsene wollen die Organisatoren eigenen Angaben zu Folge gezählt haben.

Bild 2: Globaler Streiktag: Hunderte Schüler ziehen fürs Klima durch die Villinger Innenstadt
Bild: Greiner, Anja

Weltweit sind heute Schüler und auch Erwachsene zu Streiks im Rahmen der Aktion Fridays for future aufgerufen. In Villingen werden die Protestaktionen – inzwischen war es bereits die dritte – von den Schülern der Waldorfschule organisiert.

Bild 3: Globaler Streiktag: Hunderte Schüler ziehen fürs Klima durch die Villinger Innenstadt
Bild: Greiner, Anja

Trotz des schlechten Wetters machen alle Teilnehmer – Schüler aus sämtlichen Schulen der Doppelstadt, sowie dieses Mal auch erstmals ein paar Eltern, in Villingen motiviert mit.

Bild 4: Globaler Streiktag: Hunderte Schüler ziehen fürs Klima durch die Villinger Innenstadt
Bild: Lea Spormann

Mona Schirmaier von der Waldorfschule ist die Organisatorin und erzählt: "Da heute weltweit gestreikt wird, ist es besonders wichtig, um ein politisches Zeichen zu setzen und ich bin begeistert, wie viele Leute gekommen sind."

Bild 5: Globaler Streiktag: Hunderte Schüler ziehen fürs Klima durch die Villinger Innenstadt
Bild: Lea Spormann

Sogar große Leinentücher wurden für die Umweltprotestaktion mit Mühe bemalt.

Bild 6: Globaler Streiktag: Hunderte Schüler ziehen fürs Klima durch die Villinger Innenstadt
Bild: Lea Spormann