Die Zusammenarbeit der Sektion Schwarzwald des deutschen Alpenvereins (DAV) mit dem Betreiber der neuen Boulderhalle Upjoy ist beendet, bevor sie richtig begonnen hat: Der Beirat empfahl mit überwältigender Mehrheit, den Punkt „Diskussion und Abstimmung über die Bedingungen einer Zusammenarbeit der DAV-Sektion Schwarzwald mit der Boulderhalle Upjoy“ von der Tagesordnung der am Freitag stattfindenden Hauptversammlung zu streichen, heißt es in einer von Pressereferent Peter Schütte formulierten Pressemitteilung des DAV.

Außerdem erklärt Schütte dort: „Eine Zusammenarbeit des DAV, Sektion Schwarzwald, mit der Boulderhalle Upjoy wird nicht zum Tragen kommen.“ Als direkte Reaktion darauf trat der stellvertretende Vorsitzende Tim Rothbauer nach der Beiratssitzung zurück. Als Grund nannte er auf Anfrage den damit verbundenen Rückschritt in der Jugendarbeit.

Das Bouldern

Bouldern ist Freiklettern ohne Sicherung. Dabei wird an künstlichen Kletterwänden oder am Fels (im Englischen: Boulder) nur bis in Absprunghöhe geklettert. In den Hallen federn Matten den Fall ab.