Fünf Millionen sind ein ordentlicher Batzen Geld und es könnte noch deutlich mehr werden: Die Sanierung des Münsterplatzes wird richtig teuer, denn bei den fünf Millionen wird es sicher nicht bleiben, da noch keine Detailplanung für die aufwändige Maßnahme vorliegt.

Dennoch ist es eine wichtige Maßnahme, die die Stadt unbedingt angehen muss. Der Platz ist das Herzstück der Innenstadt und eigentlich wunderschön. Leider ist der Gang über dieses löchrige Pflaster für viele Bürger der Stadt nur mit großen Mühen zu bewältigen, viele meiden den Münsterplatz und suchen sich andere Wege, da sie fürchten, zu stürzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Stadt muss sicherstellen, dass jeder gefahrlos den Münsterplatz überqueren und nutzen kann. Vielleicht finden sich ja nach einer Sanierung auch neue Ansatzpunkte, den Platz zu beleben, was immer wieder gefordert wird. Man denke nur an das Stadtfest der Vereine rings um das Münster: Hier zeigte sich immer eindrucksvoll, was für ein stimmungsvoller Ort dieser Platz ist. Leider hat es mit einer dauerhaften Belebung in Form von Cafés noch nie geklappt und das ist wirklich schade.

Ärgerlich wäre es, wenn die Stadt bei der Sanierung die Kanzleigasse außen vor lässt: Denn auch hier ist das Pflaster in einem erbärmlichen Zustand und es besteht dringender Handlungsbedarf.