European Outdoor Film Tour 18/19
Villingen, Neue Tonhalle, Mi, 7.11., 20 Uhr: Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 zeigt die European Outdoor Film Tour handverlesene Dokumentarfilme aus den Bereichen Outdoorsport, Abenteuer und Reise. Die Protagonisten, Sportarten und Länder wechseln jährlich und sorgen für atemberaubende Bilder. Das Programm hat mit seinen sieben bis neun Filmen eine Gesamtlaufzeit von rund 120 Minuten. Mit Rahmenprogramm und Moderation dauert eine Veranstaltung insgesamt zwischen zweieinhalb und drei Stunden.
148 Jahre und kein bisschen weise
Villingen, Seniorenresidenz am Kaiserring, Mi, 7.11., 15 Uhr: Das literarische Duett Ingrid Hildebrandt und Uwe Spille (Bild) bringen zusammen 148 Jahre Leben auf die Bühne. Bekannt aus den 80-er Jahren mit dem Kabarett „Bungrid, Kurz und Spille“, präsentieren ein etwa einstündiges Programm mit literarischen und musikalischen Szenen.
Trad.Attack!
Villingen, Kulturzentrum Scheuer, Do, 8.11., 20 Uhr: Das ungewöhnliche Trio lässt traditionelle Folk-Musik mit modernen Rhythmen und elektronischen Elementen verschmelzen. In ihrer Heimat haben sie bereits Rockstar-Status erreicht und jetzt touren sie um die Welt. Karten bei Morys Hofbuchhandlung.
Camerata Salzburg und Pianist Alexander Melnikov
Villingen, Franziskaner Konzerthaus, Do, 8.11., 20 Uhr: Im Meisterkonzert stehen nicht nur Werke von Haydn, Mozart und Schubert auf dem Programm, sondern auch das in den 90er-Jahren komponierte "Trisagion" des Esten Arvo Pärt, einem der bedeutendsten Komponisten neuer Musik. Eine Konzerteinführung findet um 19.15 Uhr im Raum "Aktionen 1" statt. Karten gibt es im Vorverkauf für 39, 35 und 26 Euro unter anderem im Franziskaner Kulturzentrum und Bahnhof in Schwenningen, telefonisch unter 07721-822525 und im Internet <%LINK auto="true" text="http://www.tickets.vibus.de." href="http://www.tickets.vibus.de." %>
Kulturforum: Medlz
Bad Dürrheim, Haus des Bürgers, Fr, 9.11., 20 Uhr: In ihrem neuen Programm "Heimspiel" widmet sich die Band medlz ausschließlich der deutschen Sprache. Musikalisch wie inhaltlich zeigen sie, wie vielfältig diese ist. Karten unter Telefon 07726/666266 oder <%LINK auto="true" text="http://www.badduerrheim.de" href="http://www.badduerrheim.de" %>.
35. Hochschulkontaktbörse
Furtwangen, Hochschule, Mi, 7.11., 9.30 Uhr: Insgesamt 86 Aussteller sind bei der Hochschulkontaktbörse vertreten und präsentieren ihre Unternehmen. Zum mittlerweile 35. Mal knüpfen in der Zeit von 9.30 bis 14.30 Uhr in den Hochschul-Gebäuden A, B und C die Firmen an Info-Ständen Kontakte.