Zum Schluss trafen sich alle Helfer zum gemeinsamen Essen beim DRK am Benediktinerring.
Zum Schluss trafen sich alle Helfer zum gemeinsamen Essen beim DRK am Benediktinerring.
Zum Schluss trafen sich alle Helfer zum gemeinsamen Essen beim DRK am Benediktinerring.
Oberbürgermeister Jürgen Roth dankte den Helfern und bat um Verständnis dafür, dass der Termin für die Putzaktion wegen der beginnenden Vogelbrutzeit nicht verschoben werden konnte.
Insgesamt 3000 Freiwillige machten bei der Aktiopn Saubere Landschaft am vergangenen Samstag mit. Hier ist eine Gruppe zu sehen, die im Bereich um den Friedengrund und der Vöhrenbacher Straße aufgeräumt hat.
Beim DRK am Benediktinerring gibt es für alle Helfer eine Stärkung.
Nach getaner Arbeit können sich die Helfer beim DRK am Benediktinerring ein Essen und ein Getränk abholen.
Gar nicht so einfach, einen alten Plastikeimer mit einem Greifer hinter einem Bauzaun hervorzuholen.
Müllsammeln macht müde. Da darf man sich schon mal kurz ausruhen.
Der Müll wird in blauen Plastiksäcken gesammelt.
Nach der Arbeit folgt der gesellige Teil.
An Sammelstellen werden die vollen Plastiksäcke abgestellt.
Einer hebt auf, der andere trägt den Müllsack. Arbeitsteilung bei der „Aktion Saubere Landschaft“.
Auch die Kleinsten haben Spaß beim Müllsammeln.
Auf dem Weg zum Müllsammeln.
Auch entlang der Vöhrenbacher Straße werden die Müllsammler fündig.
Treffpunkt: Bei der Sparkasse an der Vöhrenbacher Straße geht es los.