VS-Rietheim Zufrieden konnte Stephan Groß auf sein erstes Jahr als Abteilungskommandant der Feuerwehr Rietheim zurückblicken. Bei 17 absolvierten Einsätzen in und um Rietheim sowie an 20 Terminen von Lehrgängen bis hin zu kameradschaftlichen und örtlichen Veranstaltungen ist die Mannschaft ein Team, auf das sich der ganze Ort verlassen kann. Ortsvorsteher Bernd Bucher: „Das hat sich deutlich beim vermeintlichen Gasalarm in der Grundschule gezeigt und ich bin stolz darauf, dass sich die Kameraden als starkes Team gezeigt haben.“
Großes Lob gab es auch vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Stefan Schuldis und dem Kommandanten der Feuerwehr Villingen-Schwenningen, Markus Megerle, die von einer gut aufgestellten Abteilung sprachen. 24 Stunden an 365 Tagen ehrenamtlich für die Gemeinschaft bereitzustehen, sei angesichts des Freizeitangebotes und der unterschiedlichen Interessen nicht selbstverständlich.
In die aktive Feuerwehrfamilie, wie Megerle die Rietheimer Wehr hervorhob, konnte Groß gleich fünf neue Kameraden aufnehmen. Die Brandmeister Heiko Hogg und Michale Grießhaber, Löschmeister Dominik Werner sowie die Feuerwehrmänner auf Probe Markus Winterhalter und Philipp Gerweck. Im Gegenzug wechselten drei verdiente Feuerwehrleute mit Erreichen der Altersgrenze vom aktiven Dienst in den Feuerwehr-Ruhestand. Ehrenkommandant Gerhard Jordan, Ewald Bucher und Kurt Schuhmacher verstärken künftig die Altersmannschaft der Rietheimer Feuerwehr. Mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst konnte Kreisbrandmeister Michael Schuldis den Hauptfeuerwehrmann Michael Scherzinger auszeichnen. Manfred Schumacher, der in vielen Ämtern und Führungspositionen tätig war und mittlerweile auf 60 Jahre Feuerwehr zurückblicken kann, wurde von Bucher im Namen der Stadt geehrt. Ebenfalls seit 60 Jahren ist Otto Hall dabei, der seine Ehrung nicht persönlich entgegennehmen konnte.
Bestens bewährt hätte sich die Zusammenarbeit im Jugendbereich mit der Feuerwehr aus Marbach. Gemeinsam werden 14 Jugendliche betreut, die 35 Proben erlebt haben und dieses Jahr die Jugendflamme anstreben.