Villingen-Schwenningen – „Das ist richtig geile Musik.“ Mit diesen Worten drückt die 15-jährige Larissa aus Unterkirnach das aus, was wohl viele der etwa 400 Gäste des kleinen Festivals im Klosterhof empfinden. Cilli Con Culture lautet der Titel der zweiten Auflage des Musikfestivals. Der Jugendgemeinderat der Doppelstadt hat dieses ins Leben gerufen und in enger Zusammenarbeit mit Michael Reichenberger und Holger Gaus organisiert. Die Veranstaltung wendet sich speziell an die Jugend.

Der Jugendgemeinderat hat unter Mithilfe zahlreicher freiwilliger Helfer einiges auf die Beine gestellt, um den unterschiedlichen Musikgeschmäckern gerecht zu werden. „Wir können uns auf die aktive Mithilfe von fast 80 ehrenamtlichen Helfern verlassen, die in mehreren Schichten das Festival am Laufen halten“, lobt Michael Reichenberger die Bereitschaft vieler junger Helfer.

Das geht vom Aufbau über die Betreuung der Musiker bis hin zum Betrieb der beiden Bars, so der Organisator, der im Hauptberuf als Werkstattleiter im Schwarzwald-Baar-Klinikum tätig ist. „Wir wollen echte Festival-Atmosphäre herstellen“, so Reichenberger, der das Event mit der Richmountain-Entertainment bereits im vergangenen Jahr mit organisiert hat.

Glücklich über diese professionelle Hilfe zeigt sich auch Flynn Stein, der als Sprecher des Jugendgemeinderates im Organisationsteam mitwirkt. „Ohne professionelle Unterstützung könnten wir das gar nicht stemmen“, betont Stein.

Schon allein um die Bands zu verpflichten, die, neben einigen regionalen Musikern beispielsweise aus Ungarn und der Ukraine kommen, brauche man Verbindungen, die über die Region hinausgehen, so Flynn. „Wir wollen etwas für die Jugend tun und darüber auch den Jugendgemeinderat und sein Wirken bekannt machen“, erklärt er. Er betont, dass es ihm und seinen Mitstreitern äußerst wichtig sei, die Jugend auch zu erreichen. Deshalb sei man mit der Werbung für das Festival auch nicht nur an die Schulen gegangen, sondern habe sich schwerpunktmäßig auf die sozialen Medien konzentriert und das Festival beworben. Mit dem diesjährigen Verlauf sei man zufrieden, wenn auch der Freitag nicht ganz so gut besucht war. Der Oktober als Termin werde wohl beibehalten, allerdings sei der Brückentag wohl nicht so geeignet, weil doch einige verreist seien.

Die Bands am Freitag: Bluthund, Broys, PBB YEA, Josh 78, King Nugget Band, Strob und Westsidegoons. Die Bands am Samstag: The Hellfreaks, Space of Variations, Magnolia, Mavis, Fainthearted und Johnny Racoon.