Mystisch und schaurig wird es in Pfaffenweiler. Am Samstag, 11. Januar, ziehen Hexen, Moorteufel und Werwölfe ab 19 Uhr durch den Ort in Richtung Turn- und Festhalle. Die Wolfbach-Rolli starten mit ihrem 21. Nachtumzug in die Fasnetsaison.

Einige neue Gruppen

Aber nicht nur Schauriges erwartet die Besucher. Insgesamt 55 Gruppen mit 1300 Hästrägern, darunter Guggenmusiken, Spielmanns- und Fanfarenzüge sowie viele Narrenzünfte werden erwartet und sorgen für einen bunten Umzug. Unter den Teilnehmern sind wieder einige neue Gruppen mit dabei.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Nachtumzug wird von der Katzenmusik Villingen, gefolgt von den Wolfbach-Rollis, angeführt. Die Aufstellung ist im Neuen Weg. Der Umzug verläuft in Richtung Oberdorf durch die Kohlbrunnenstraße, dann über die Steinbühlbühlstraße und Efeustraße direkt zur Turn- und Festhalle.

Fete in der Festhalle

Zwei Umzugssprecher, einer im Oberdorf, einer in der Kohlbrunnenstraße, werden die Narrenzünfte und Gruppen vorstellen. Für die Bewirtung sorgen wieder viele Besenwirtschaften und Ausschankstellen im Ort, die alle auf dem Umzugsflyer gekennzeichnet sind. Die Turn-und Festhalle wird nach dem Umzug geöffnet. In der Halle heizt dann DJ Fazio kräftig ein, wobei diverse Musikgruppen auch ihr Können präsentieren dürfen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die vielen Helfer und das Organisationsteam aus Vorstandschaft und Narrenrat der Wolfbach-Rolli sowie die Betreiber der Besenwirtschaften rechnen wieder mit vielen Besuchern aus der ganzen Region.

Eintritt nur mit Festabzeichen

Deshalb wird um Verständnis gebeten, dass aus Sicherheitsgründen nur eine begrenzte Anzahl Personen in die Turn- und Festhalle eingelassen werden kann. Einlass bekommt nur, wer auch ein Festabzeichen trägt.

Den Umzugsflyer mit einer knallig-grünen Sonnenbrille als Festabzeichen gibt es bei den Verkäufern entlang der Umzugsstrecke. Echte Narren kaufen die natürlich gerne, um die Organisatoren für ihre Mühe zu belohnen.

Das könnte Sie auch interessieren