Nach monatelangem Online-Unterricht konnten innerhalb von vier Tagen in zwei großen Räumen unter Coronabedingungen die Videoaufnahmen für den Landeswettbewerb aufgenommen werden. Die Musikakademie sprach von einem unglaublichen Kraftakt, den die jungen Musiker und alle Helfer im Hintergrund geleistet haben. Sich ausschließlich online vorzubereiten, sei unglaublich schwierig gewesen. Um so größer ist bei den Teilnehmern, Dozenten und Verantwortlichen der Musikakademie die Freude über das gute Abschneiden.
Die erfolgreichen Teilnehmer
Die Preisträger beim Landeswettbewerb sind: Klavier und ein Streichinstrument: Lena Josephine Majewski, Klavier und Paul-Lukas Grün, Violoncello (Gast) mit 24 Punkten, 1. Preis mit Weiterleitung. Lena Josephine Majewski, Klavier und Lea Haller, Violoncello mit 24 Punkten, 1. Preis mit Weiterleitung, Adina Hauser, Klavier und Katharina Schwab, Violoncello mit 19 Punkten, 2. Preis. Lena Ruf, Klavier und Damian Egert, Violoncello mit 16 Punkten, 3. Preis. Leni Koester, Klavier und Eva Spohn (Gast), Violine mit 15 Punkten, 3. Preis. Charlotte Kawohl, Klavier und Antonia Kawohl, Violoncello mit 14 Punkten, 3. Preis. Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren: Lena Josephine Majewski und David Eisele mit 24 Punkten, 1. Preis mit Weiterleitung. Charlotte Kawohl und Nuria Kawohl mit 23 Punkten, 1. Preis mit Weiterleitung. Angelo Casillo und Lion Gissel (Gast) mit 21 Punkten, 1. Preis. Gitarre: Luis Peixoto Cordeiro mit 25 Punkten, 1. Preis mit Weiterleitung. Sophia Hinkel mit 17 Punkten, 2. Preis. Trompete/Flügelhorn: Serafin Lienhart, Trompete mit 23 Punkten, 1. Preis mit Weiterleitung. Jakob Fetscher, Trompete mit 20 Punkten, 2. Preis. Horn: Tobias Lienhart mit 23 Punkten, 1. Preis mit Weiterleitung. Lorenz Fetscher mit 23 Punkten, 1. Preis mit Weiterleitung. Querflöte: Teresa Haß mit 18 Punkten, 2. Preis. Klarinette: Thorben Maier mit 23 Punkten, 1. Preis mit Weiterleitung. Pauline Graf mit 21 Punkten, 1. Preis. Pia Schmidt mit 20 Punkten, 2. Preis. David Eisele mit 20 Punkten, 2. Preis. Adina Hauser mit 20 Punkten, 2. Preis. Lisa Haß mit 19 Punkten, 2. Preis. Lukas Fetscher (Stadt- und Bürgerwehrmusik Villingen) mit 19 Punkten, 2. Preis und Simon Eisele mit 19 Punkten, 2. Preis. Der Dank gilt den Lehrkräften für die hervorragende Vorbereitung und Betreuung: Andrea Fröhlich-Sum (Violoncello), Jürgen Härtenstein (Gitarre), Kinga Horvath (Querflöte), Noemi Lokodi (Klavier und Korrepetition), Julia Magyar (Violine), Sabina Sasco (Korrepetition), Nadia Sofokleous (Klarinette), Ana Stankovic (Horn), Alexandru Szabo (Korrepetition), Stephan D. Weisser (Gitarre), Tamara Geißner (Klavier), Gerhard Wolf (Trompete) und Stadtmusikdirektor Markus Färber (Klarinette). Hervorgehoben wird auch die langjährige Kooperation mit dem Musikgymnasium Trossingen und der Jugendklasse der Musikhochschule Trossingen.