Schweren Herzens haben sich Verantwortlichen der Fastnachtsvereine Brigachblätzle und der Fleck-Fleck entschieden, den Ball der Kleinen Vereine am Fastnachtssamstag abzusagen. Diese ist in der anhaltenden Coronapandemie und wegen der damit verbundenen Regelungen und Einschränkungen unumgänglich, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die beiden Vereine haben diesen Entschluss nun gefasst, da in der aktuellen Situation keine Lockerungen zu erwarten sind. Ein Fasnet-Ball mit einer möglichen Hallenbesetzung von 50 Prozent und Maskenplicht mache aus Sicht der Organisatoren keinen Sinn. Die Veranstaltung ohne Tanz und Musik im Anschluss sei schwer vorstellbar.
Zudem tragen die Vorsitzenden und die Ballregie der beiden Vereine die Verantwortung für ihre Mitglieder und die Gäste der Veranstaltung. Die Mitglieder der Ballregie und des Akteureteams haben sich trotz der unsicheren Lage intensiv für die Umsetzung des Balls der kleinen Vereine engagiert.
Die bereits erfolgten Vorbereitungen und Programmplanungen werden für das kommende Jahr aufrechterhalten. Die Hoffnung auf eine Saalveranstaltung im Folgejahr bleibt, und die Ballorganisatoren blicken zuversichtlich in die Zukunft, heißt es abschließend.

Auch Gockel-Gilde betroffen
Der Vorstand der Gockel-Gilde hat in der letzten Sitzung des Jahres 2021 entschieden, dass die öffentlichen Termine vorerst abgesagt werden, heißt es in einer Mitteilung. Daher werde der Fastnachtsauftakt am 6. Januar auch dieses Jahr leider nicht stattfinden und kein junges Küken könne aus dem Ei schlüpfen, erklären die Verantwortlichen.
Fastnacht Ende Februar nur im Freien?
Der Gockelball, der für den 10. Februar geplant war und den Höhepunkt der Zollhäusler Fasnet darstellt, wird ebenfalls gestrichen. Das Zusammenkommen im vollbesetzen Saal im Café Hildebrand sei aktuell unmöglich und auch eine kleinere Veranstaltung unter den aktuellen Bedingungen könnte die beliebte Veranstaltung nicht ersetzen. Der Ausschuss des Vereins will nun die Entwicklung der Corona-Lage abwarten und die Möglichkeiten prüfen, eine Veranstaltung zur Fasnet Ende Februar im Freien zu planen.
Die gemeinnützige Spendensammlung an der Zollaktion wird, wie im vergangenen Jahr, digital durchgeführt. Es wird wieder ein Spendenkonto eingerichtet, weitere Infos folgen über die Vereins-Homepage und die Presse in den nächsten Wochen. Der Erlös geht 2022 an die Christy–Brown–Schule in Villingen. Die Vereinsmitglieder waren froh, dass im Sommer und Herbst wenigstens einige Veranstaltungen wie der Ausflug und ein St. Martins-Umzug für die Kinder möglich waren und nun hoffen alle, dass sich die Lage bald wieder verbessert und weitere Veranstaltungen organisiert werden können, heißt es.
Abgesagte Veranstaltungen
Bereits abgesagt hat die Katzenmusik ihre Jubiläumsfeierlichkeiten, die Rietvögel verzichten auf ihren Ball. Die Historische Narrozunft wird statt Bällen mit Besuchern auch 2022 nur einen Livestream anbieten.