Von

VS-Villingen Ein Erlebnis für die ganze Familie verspricht der kommende Sonntag, 4. Mai, in VS-Villingen. Das Franziskanermuseum organisiert einen Keltentag, viele Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag, und zudem lockt der Altstadt-Antik-Markt in die Villinger Innenstadt.

Der Antik-Markt findet zum dritten Mal in der Innenstadt statt. An 50 Ständen bieten Händler am heutigen Samstag sowie am Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr Antiquitäten an. „Wir sorgen dafür, dass nur hochwertige antike Ware und insbesondere Kuriositäten angeboten werden“, verspricht Organisator Wolfgang Koch. Manche Kunden, so Koch, nehmen Wege von bis zu 400 Kilometern auf sich, um zum Villinger Antik-Markt zu kommen.

Für den Keltentag am Sonntag, 4. Mai, von 13 bis 17 Uhr halten die Mitarbeiter des Franziskanermuseums wieder einige Attraktionen parat. Zusammen mit der Keltengruppe Carnyx präsentieren sie im Innenhof des Museums Ausrüstungsgegenstände keltischer Krieger sowie Tracht und Schmuck. Es ist zu sehen, wie die Schmuckherstellung seinerzeit funktionierte. Bei einer Guss-Werkstatt können die Besucher Vogel-Anhänger aus Zinn mit Hammer und Meißel bearbeiten. Eine Goldschmiedin lädt ebenfalls zum Mitmachen ein, die Besucher können Repliken von keltischen Schmuckstücken fertigen. Glasperlen aus historischen Funden werden ebenfalls gezeigt, ebenfalls das Schmieden von keltischen Werkzeugen. Zudem gibt es an diesem Tag auch verschiedene Führungen im Museum zum Keltengrab und zur Sonderausstellung „Grabraub“.

Der Villinger Einzelhandel lädt unterdessen ein zum verkaufsoffenen Sonntag. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr kann man einen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie unternehmen. Zu den Höhepunkten gehört auch ein Stand des Verbandes der Landschaftsgärtner, die ihren 50. Geburtstag feiern.