VS-Weilersbach „Das ist mal eine echte Bereicherung“, so das Urteil von Schriftführer Ralf Hardy zu einem besonderen Gast am Frühjahrskonzert des Männergesangsvereins Liederkranz. Carlos Ortega an der Violine war zweifellos der Star des Abends. Die Glöckenberghalle zum Konzert unter dem Motto „Lass die Sonne in dein Herz“ war nahezu bis auf den letzten Platz besetzt.
Aufgespielt haben neben der MGV auch sein gemischter Chor „Klangart“ und die Gäste aus Neudingen unter der fantasiereichen Alliteration „Neusingers“. Einen konzertanten Abend mit sehr „untypischen“ Klängen aus dem Genre der Chor- und Popmusik versprachen die Gastgeber in der Ankündigung ihren Gästen. Es war ihnen wahrlich gelungen. Ortegas emotionale Einleitungen am Streichinstrument in zahlreichen Stücken elektrisierten die Hörer und machten Hunger auf mehr. Den Variationen waren offenbar kaum Grenzen gesetzt. So untermalte Klangart unter anderem den Ohrwurm „Don‘t worry be happy“ mit badischen Anekdoten. „Hasch du am Mittwoch Obed frei, dann kommsch zum Mitsinge vorbei“, so etwa der Text vor dem Refrain. Marketing und Liedgut in einem Guss, der Chor spielte auf seine Gesangsproben am Mittwochabend im Gemeindehaus an.
Einen der lautstärksten Applause erntete der stimmgewaltige MGV mit dem Stück „Feste feiern“, welches Ortega mit einem filigranen Solo durchriss. „Feste feiern wie sie fall‘n, denn vielleicht sind wir schon morgen nicht mehr da“, dieser erste Satz im Stück hätte mit Leichtigkeit das Motto des Konzerts abgeben können und versetzte das Auditorium in besinnliche Stimmung.
Für die Dirigentin von Klangart und der Neudingen Neusingers, Eugenia Hagen, war das Schwingen des Taktstocks parallel das Debüt in Weilersbach. Nach 24 Jahren als Realschullehrerin wagte sie vor einem halben Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit und fungiert nunmehr als Musiklehrerin und führt drei Chöre. Experimentierfreude scheint ihr zu liegen, mitunter wagte sie sich an Robbie Williams‘ „Let me entertain you“ mit ihren Schützlingen heran.