Das Warten hat jetzt ein absehbares Ende: Der beliebte Waldspielplatz im Vilinger Germanswald wird mit einigen neuen Attraktionen wiedereröffnet – wenn auch mit einem Wermutstropfen.
Die Spielgeräte sind schon geliefert
Wie Patrick Ganter von der städtischen Pressestelle auf Anfrage sagt, seien die Spielgeräte bereits geliefert und derzeit noch eingelagert. Der Dienstleister für den Aufbau der Geräte sei bereits beauftragt. Allerdings: „Die Umsetzung verzögert sich aber aus Kapazitätsgründen leicht.“
Allerdings wird das Gelände zumindest in den Ferienwochen im August noch nicht nutzbar sein. Aktuell sei geplant, dass der Aufbau des Spielplatzes in den Sommerferien beginnt und im September abgeschlossen werden kann.
Die Gesamtkosten liegen bei rund 27.000 Euro, wobei einen Teil der Kosten – rund 11.000 Euro – die SVS tragen werde.

Ab Herbst wartet dann eine ganze Reihe neuer Spielgeräte auf die kleinen Besucher: Es gibt einen Sechseckturm mit Rutsche, eine Tibetnetzbrücke, eine Sprossenleiter, eine Rampe und ein Kletternetz.
Das Karussell kehrt zurück
Außerdem wird es eine Wippe geben, eine Hüpfplatte, einen Wackel-Balancierbalken und eine Klötzchenbrücke. Das Holzkarussell, das bei den Bauarbeiten beschädigt wurde, soll ebenfalls ersetzt werden.

2023 war der Spielplatz geschlossen worden. Die Stadtwerke Villingen-Schwenningen (SVS) hatten damals den stillgelegten Hochbehälter, der sich am Rande des Spielplatzes befand, abgerissen. Der Hochbehälter stammte aus dem Jahr 1954. In diesem Zusammenhang wurde das Gelände neu angelegt.
Ursprünglich sollte der Spielplatz, beliebter Treffpunkt für Familien aus der ganzen Stadt, bereits im vergangenen Jahr erneuert werden. Jedoch kam es zu witterungsbedingten Verzögerungen.