Stefan Heimpel

Ein arbeitsreiches Jahr liegt einmal mehr hinter dem Skiclub Urach, wie Vorsitzender Manfred Kienzler zu Beginn der Hauptversammlung feststellte. In verschiedenen sportlichen Bereichen, alpiner und nordischer Skisport sowie Radsport, ist der Verein sehr aktiv. Ein großes Plus für den Verein sei die vorbildliche Jugendarbeit. Erstmals hatte man in der vergangenen Saison mit der Vöhrenbacher Schule einen Schulsporttag mit großem Erfolg veranstaltet. Weitere Höhepunkte waren eine Feier im Rahmen des Winterabschlusses zum 60-jährigen Bestehen des Vereins und die Mountainbike-Veranstaltung in Urach. Beeindruckend auch die Mitgliederzahlen: der Skiclub Urach hat 38 Nachwuchssportler im Alter bis zu sechs Jahren, im Alter von sieben bis 14 sind es 93 Kinder, dazu kommen 27 Jugendliche bis 18 Jahre. Insgesamt hat der Verein aktuell 537 Mitglieder. 

Das könnte Sie auch interessieren

Ein sehr positives Ergebnis brachte der Kassenbericht. Wichtige Einnahmequellen waren hier die Mitgliedsbeiträge, Spenden und Unterstützung durch den Badischen Sportbund. Allerdings, so machte Vorsitzender Manfred Kienzler deutlich, werde man die Beitragssätze des Vereins im Blick auf die kommende Jahreshauptversammlung überprüfen. Denn der Skiverband hat seine Mitgliedsbeiträge wieder um acht Prozent angehoben.

Das könnte Sie auch interessieren

Manfred Kienzler ehrte eine ganze Reihe von Mitgliedern. Die Würdigungen für 60 Jahre Mitgliedschaft gab es bereits bei der Jubiläumsfeier, werden künftig aber ebenfalls in der Hauptversammlung stattfinden. Für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Wolf Hockenjos, Karl Maier Senior, Albert Willmann und Joseph Willmann sowie für 25 Jahre Thilo Bausch, Claudia Kienzler, Matthias Kirner und Peter Kirner. Eine besondere Ehrung gab es für Andrea Schmid, die nach 35 Jahren im Vorstand, davon 31 Jahre als Schriftführerin, dieses Amt nun abgab. Auch in vielen anderen Bereichen unterstützte sie den Verein massiv und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Sie ist damit die erste Dame in der Runde der Ehrenmitglieder.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der Entlastung des Vorstandes lobte Bürgermeister Robert Strumberger die Arbeit des Skiclubs. Ein besonderer Dank müsse hier aber auch dem Vorsitzenden Manfred Kienzler gelten, der den Verein sehr engagiert führe. Bei den anstehenden Wahlen wurden der Vorsitzende Manfred Kienzler und Geschäftsstellenleiterin Nicole Demattio in ihren Ämtern bestätigt, ebenso die Beisitzer alpin Robin Weiser, Ski Cross Andreas Weißer, Nordisch Franz Winterhalder und Mountainbike Manuel Pfaff. Wieder besetzt werden konnte das Amt des Gerätewarts mit Thomas Kienzler und Nicolas Kienzler. Als Jugendleiter wurde Frederik Maier bestätigt. Das Amt des Schriftführers übernahm schließlich Geschäftsführerin Nicole Demattio. Sie soll von verschiedenen anderen rein organisatorischen Aufgaben entlastet werden. Auch sie wurde einstimmig gewählt.