Hagg freut sich auf feines Spiel
SC Konstanz-Wollmatingen – TSV Aach-Linz (Samstag, 15:30 Uhr). – „Auch wenn es für uns etwas ungewohnt ist, bin ich froh, dass das Spiel auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen wird. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit auf ein gutes, technisch feines Spiel“, sagt TSV-Coach Patrick Hagg. Er kennt die Stärken des Gegners genau. „Uns erwartet eine spielstarke und technisch gute Mannschaft“, so Hagg. „Besonders ihre Körpersprache und Aggressivität haben mir im Hinspiel imponiert.“
Sein Gegenüber Antonio Iannone lebt dieses Selbstbewusstsein vor. „Nach dem wichtigen Sieg im Derby geht es gegen Aach-Linz darum nachzulegen. Genau das wollen wir tun“, stellt er klar. „Am vergangenen Wochenende hat meine Mannschaft 90 Minuten an den Sieg geglaubt und wurde spät belohnt – so wollen wir weitermachen, egal wie der Gegner heißt.“
Wiedenmaier erwartet „eklige“ Partie
SV Mühlhausen – Hattinger SV (Samstag, 16 Uhr). – „ Uns erwartet ein eklig zu spielender Gegner, der mit dem Rücken zur Wand steht“, weiß Mühlhausens Eddy Wiedenmaier. „Wir müssen unsere Stärken wieder hervorheben, mutig nach vorne spielen und unsere Geschwindigkeit auf den Platz bringen“, fordert er. Wiedenmaier warnt davor, den Gegner zu unterschätzen. „Hattingen wirkt angeschlagen, aber sie haben sehr viele erfahrene Spieler, die mit dieser Situation umgehen können“, meint er. „Wir können ihnen nur ihren Kampfgeist rauben, wenn wir wieder zum richtigen Zeitpunkt unsere Chancen nutzen.“
HSV-Coach Thomas Gaßner macht sich über die anstehende Partie keine Illusionen. „Es kommt eine schwere Auswärtsaufgabe auf uns zu“, stellt er fest. „Erschwerend kommt hinzu, dass der schon sehr enge Kader durch Verletzungen weiter dezimiert und geschwächt ist.“
Reichenau will zurück in die Spur
SG Reichenau/R.-Waldsiedl. – FC Öhningen-Gaienhofen (Samstag, 16 Uhr). – „Mit unseren Gästen, die mit einem Sieg und einem Unentschieden nach der Winterpause gestartet sind, erwarten wir einen Gegner, der mit einem gesunden Selbstbewusstsein anreist“, sagt Rolf Blum, der sportliche Leiter der Hausherren. „Unsererseits gilt es, die zwei Niederlagen in Folge wieder auszubügeln und selbst wieder in die Spur zu finden.“
Radolfzeller Derby steht an
BSV Nordstern Radolfzell – FC Anadolu Radolfzell (Samstag, 16 Uhr). –„Die Gäste sind eine der technisch und spielstärksten Mannschaften, gehören zu den Topteams der Liga und haben durch den Trainerwechsel im Winter nochmal einen Schritt nach vorne gemacht“, findet Toni Fiore, Trainer des BSV Nordstern. „Zusätzlich ist es ein Derby, auf das sich alle freuen, da muss niemand motiviert werden“, unterstreicht er. „Wichtig wird sein, unser Spiel und unsere Stärken durchzubekommen, um am Ende vor einer großen Kulisse ein gutes Ergebnis zu erzielen.“
Kohler erwartet Spiel auf Augenhöhe
FC Rot-Weiß Salem – Hegauer FV (Samstag, 17:30 Uhr) – „Wir schauen, dass wir es schaffen von Spiel zu Spiel Punkte einzusammeln, die uns von den Abstiegsrängen fernhalten“, gibt Lars Müller, Trainer der Hausherren, eine deutliche Marschroute vor. „Die Favoritenrolle ist klar verteilt“, gibt er sich keinen Illusionen hin. „Wir haben jedoch Heimvorteil und wollen unseren Zuschauern ein attraktives und hoffentlich erfolgreiches Spiel bieten.“
Lars Kohler vom Hegauer FV rechnet mit einer engen Begegnung. „Wir stellen uns auf ein Spiel auf Augenhöhe ein“, betont er. „Wir sind uns sicher, dass Salem alles daran setzen wird, das Ergebnis aus dem Hinspiel zu korrigieren. Die Spiele aus der Vergangenheit waren immer hart umkämpft.“
Marco Gamper sieht Fortschritte
TSV Singen – FC Uhldingen (Sonntag, 15 Uhr). – „Wir müssen eine ganz andere Einstellung zeigen“, fordert TSV-Teammanager Sigi Özcan. „Ohne Kampf und Willen erreicht man auch gegen den Tabellenletzten nichts.“ Dennoch will der TSV voll auf Sieg spielen. „Zuhause gegen das Schlusslicht sind drei Punkte Pflicht“, macht er klar. „Wenn wir unsere Leidenschaft in das Spiel bringen, bin ich mir sicher, dass wir die Punkte bei uns behalten.“
Marco Gamper, Trainer des abgeschlagenen Letzten aus Uhldingen, sieht trotz der prekären Lage echte Fortschritte. „Auch wenn es die Ergebnisse nicht zeigen, ist unsere Leistungskurve steigend“, analysiert er. „Auch für diese Woche heißt es wieder alle Mann ins Training zu bekommen, unsere Defizite aufzuarbeiten und am Wochenende noch einmal eine Schippe draufzulegen.“
Duell zweier Aufsteiger
FC Bodman-Ludwigshafen – CFEIndep. Singen (Sonntag, 15 Uhr). – Durch den überraschenden 2:0-Sieg über den FC Anadolu Radolfzell konnte Bodman-Ludwigshafen sich ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen. Ein weiterer Sieg im Duell mit dem Mitaufsteiger aus Singen könnte dabei helfen, denn Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten.
Rudi Endres warnt vor Michael Fink
SV Bermatingen – SC Gottmadingen-Bietingen (Sonntag, 15 Uhr). – „Nach dem enttäuschenden Ergebnis vergangenes Wochenende, gilt es jetzt gegen den Tabellenführer alles in die Waagschale zu werfen, um die Punkte in Bermatingen zu behalten“, schwört HFV-Spielertrainer Michael Fink seine Mannschaft ein. „Dass dies kein leichtes Unterfangen sein wird, sollte jedem klar sein – trotzdem freuen wir uns auf das Highlight-Spiel vor heimischer Kulisse.“
Rudi Endres, Pressesprecher des Tabellenführers aus Gottmadingen-Bietingen, ist mit den letzten Begegnungen hochzufrieden. „Wir kamen gut aus der Winterpause“, freut er sich. „Vor allem die Abwehr stand sehr sicher. Sie wird sich auf Michael Fink einstellen müssen, über den die meisten Angriffe laufen“, warnt er vor dem gegnerischen Coach. „Im Vorwärtsgang fehlte in der letzten Partie nach der Pause die finale Konsequenz und das Ausspielen der Möglichkeiten“, übt er sanfte Kritik und weiß um die Situation des Gegners: „Der SV Bermatingen ist auf eigenem Platz deutlich stärker und braucht Punkte, egal gegen wen.“