TSV Aach-Linz hofft auf Erfolgserlebnis vor der Relegation

SG Reichenau/R.-Waldsiedlung – TSV Aach-Linz (Sonntag, 15 Uhr). – „Schön wäre es, wenn wir die Runde mit einem positiven Erlebnis abschließen und ein gutes Gefühl in die Sommerpause nehmen“, hofft Rolf Blum, Trainer der SG Reichenau, auf einen zufriedenstellenden Saisonabschluss. Geschenke wolle man dem Tabellenzweiten nicht überreichen, sagt Blum und fügt an: „Aber gratulieren zu einer guten Runde darf man auf jeden Fall!“

Sein Gegenüber Patrick Hagg sieht das Duell auf der Reichenau „als Generalprobe für die Relegation“. Am Sonntag in einer Woche wird der TSV Aach-Linz gegen den FV Möhringen antreten. Spätestens dann muss sich die Hagg-Elf im Vergleich zur jüngsten 2:3-Pleite gegen den SV Deggenhausertal steigern. „Wir müssen in allen relevanten Eigenschaften deutlich mehr bringen“, fordert Hagg.

Siegesserie des SV Volkertshausen kam zu spät

SV Volkertshausen – TuS Immenstaad (Sonntag, 15 Uhr). – „Wir haben bewiesen, dass diese Mannschaft eigentlich nicht dort unten in der Tabelle stehen müsste“, sagt Michele Rosati, Trainer des SV Volkertshausen, nach dem 1:0-Erfolg gegen den BC Konstanz-Egg. Damit holte die Rosati-Elf fünf Siege aus den vergangenen sieben Partien. „Leider hatten wir gegen Ende der Vorrunde und am Anfang der Rückrunde ein wenig die Mentalität verloren“, begründet der SV-Coach den 13. Tabellenplatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Der TuS Immenstaad fährt mit einer 1:2-Niederlage gegen den SV Orsingen-Nenzingen im Gepäck nach Volkertshausen. Dennoch darf der Aufsteiger mit der Saison hochzufrieden sein. Das Team um Trainer Oliver Wittich liegt derzeit auf dem siebten Tabellenplatz.

Duell der sicheren Absteiger in Hilzingen

FC Hilzingen – TürkischerSV Konstanz (Sonntag, 15 Uhr). – Eine klare Niederlage musste der FC Hilzingen am vergangenen Wochenende gegen den SV Mühlhausen hinnehmen. Im Hegau-Derby ging das Team von Trainer Neno Rogosic deutlich mit 0:6 unter. Damit wird der diesjährige Bezirkspokalfinalist die Saison auf dem 14. Tabellenplatz beenden.

Nur einen Platz dahinter liegt der Türkische SV Konstanz. Damit steht fest: Beide Mannschaften verpassen den Klassenerhalt in der Bezirksliga und spielen in der kommenden Saison in der Kreisliga A. „Wir können auf ein faires Spiel hoffen“, sagt TSV-Trainer Aydo Kir und begründet: „Für den FC Hilzingen und für uns geht es um nichts mehr.“

Armin Brutschin freut sich über die 40-Punkte-Marke

SC Pfullendorf II – SC Markdorf (Sonntag, 15 Uhr). – „Ein munteres Spiel zweier Mannschaften, die ohne Druck aufspielen konnten“, sagt Armin Brutschin, Trainer des SC Pfullendorf II, über das unterhaltsame 1:1-Unentschieden gegen den FC Bodman-Ludwigshafen zuletzt. „Gute Keeper, sehr guter Schiri, 40-Punkte-Marke geknackt – alles gut“, zeigt sich Brutschin rundum zufrieden.

Auch beim SC Markdorf dürfte die Gefühlslage durchweg positiv sein. Mit dem Last-Minute-Tor von Zie Ibrahim Cyril Kane sicherte sich der Tabellenvierte einen 4:3-Erfolg gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen II. Damit ist das Team von Trainer Daniel Schmid seit fünf Partien ungeschlagen.

Das könnte Sie auch interessieren

Bodman-Ludwigshafen will am Derby-Gegner vorbeiziehen

SV Orsingen-Nenzingen – FC Bodman-Ludwigshafen (Sonntag, 15 Uhr). – „Nach langen Wochen ohne Sieg haben wir am vergangenen Wochenende verdient gewonnen“, gibt sich Alessandro Paolantonio, Trainer des SV Orsingen-Nenzingen, nach dem 2:1-Erfolg gegen den TuS Immenstaad erleichtert. Nun wolle man im Derby gegen den FC Bodman-Ludwigshafen den „zehnten Tabellenplatz halten“.

Sein Gegenüber Steffen Keller bezeichnet das Duell als „ein Endspiel mit viel Prestige“. „Wir haben nichts mehr zu verlieren und wollen jetzt noch an unserem Gegner vorbeiziehen“, hat der Trainer des Tabellenelften ein klares Ziel vor Augen und weiß: „Das ist nur mit einem Sieg möglich – also gibt es volle Attacke.“

Sijaric warnt trotz Meisterschaft vor Nachlässigkeiten

1. FC Rielasingen-Arlen II – FCRot-Weiß Salem (Sonntag, 15 Uhr). – Eine knappe Niederlage musste jüngst der 1. FC Rielasingen-Arlen II gegen den SC Markdorf hinnehmen. Am Ende stand aus Sicht des Tabellenzwölften eine 3:4-Pleite auf der Anzeigetafel. Trotz sechs Niederlagen in Folge steht die Talwiesen-Elf vor den Abstiegsplätzen und wird auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga Bodensee spielen.

Adnan Sijaric, Trainer des FC Rot-Weiß Salem, will sich nach der gesicherten Meisterschaft nicht zurücklehnen. „Die Siegesserie soll bis zum Schluss halten“, meint Sijaric und begründet: „Unsere Motivation ist es, eine perfekte Rückrunde zu spielen.“ Daher werde der Tabellenführer noch mal „alles geben“, versichert der Salemer Coach.

SV Mühlhausen fährt als klarer Favorit nach Kluftern

FC Kluftern – SV Mühlhausen (Sonntag, 15 Uhr). – Für den FC Kluftern war gegen den FC Rot-Weiß Salem erwartungsgemäß nichts zu holen. Im Schlosssee-Stadion unterlag das Team von Trainer Ingo Backert dem frisch gebackenen Bezirksliga-Meister mit 0:5. Torhüter Nick Möglich sah dabei außerdem kurz vor Schluss die Rote Karte und wird dem Tabellenletzten dadurch im abschließenden Saisonspiel fehlen.

Das könnte Sie auch interessieren

Einen beeindruckenden Auftritt legte hingegen der SV Mühlhausen hin. Im Hegau-Derby gegen den FC Hilzingen siegte der Tabellenvierte problemlos mit 6:0. Damit geht das Team um die Spielertrainer Manuel Gutacker und Marc Labusch als klarer Favorit in das Duell mit dem FC Kluftern.

SV Deggenhausertal will mit einem Sieg abschließen

SV Deggenhausertal – BC Konstanz-Egg (Sonntag, 15 Uhr). – „Nach der nicht zufriedenstellenden Vorbereitung und der Negativserie zu Beginn der Rückrunde hat sich die Mannschaft rechtzeitig gefangen und eine gute Runde gespielt“, resümiert Markus Mecking, Trainer des SV Deggenhausertal, die vergangenen Begegnungen seiner Mannschaft. Nun gelte es „alle Kräfte zu mobilisieren und die Saison mit einem Sieg zu beenden“, macht Mecking deutlich.

Der BC Konstanz-Egg befindet sich nach wie vor in einer Abwärtsspirale. Gegen den SV Volkertshausen verlor das Team von Trainer Shkelzen Kelmendi mit 0:1. Damit wartet der Tabellenfünfte aus Konstanz nun seit drei Partien auf einen Sieg.