Das könnte Sie auch interessieren

Fußball-Bezirksliga: – Die kurzfristige Absage des FV Lörrach-Brombach II, wegen Spielermangels auf die Partie beim Tabellenzweiten FC Erzingen zu verzichten, hat allenthalben Kopfschütteln in der Liga ausgelöst. Auf Verständnis darf der Verein, der sich als Aushängeschild des Bezirks bezeichnet, nach diesem Fauxpas nicht hoffen: „Sie beeinflussen damit den Aufstieg – und nächste Woche hoffentlich nicht den Abstieg“, so Trainer Philipp Bayer, der mit dem FC Wallbach zwei Tage vor der Absage noch mit 6:2 beim FV Lörrach-Brombach II gewonnen hatte: „Ich gehe davon aus, dass sie gegen den FC RW Weilheim antreten werden.“

Enttäuscht: Daniel Schulz, Trainer des FV Lörrach-Brombach II, versichert, alles getan zu haben, um eine Elf fürs Spiel beim FC Erzingen ...
Enttäuscht: Daniel Schulz, Trainer des FV Lörrach-Brombach II, versichert, alles getan zu haben, um eine Elf fürs Spiel beim FC Erzingen stellen zu können: „Ich habe zwei Tage lang nur telefoniert und Nachrichten verschickt und mir lauter Absagen eingehandelt.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Am Samstag Vormittag war der FC Erzingen von Trainer Daniel Schulz informiert worden, dass ihm maximal acht Spieler zur Verfügung stünden und er unter diesen Umständen absagen müsse. Sowohl beim Gastgeber, aber auch beim indirekt betroffenen FC Wittlingen herrschte Unverständnis: „Ich darf nicht alles sagen, was ich denke“, schnaubte Trainer Tiziano Di Domenico, der von der Spielabsage in Prag erfuhr. Aus beruflichen Gründen weilte er in der tschechischen Hauptstadt und hoffte, dass seine Spieler diese Nachricht gut verdauen: „Bei einer Erzinger Niederlage gegen die Lörracher hätten wir beste Chancen auf den zweiten Platz gehabt. Jetzt sind wir die Dummen bei der Sache“, so Di Domenico: „So eine Absage kann ich bei einem Verein mit drei Aktivmannschaften nicht nachvollziehen. Das ist wirklich beschämend“

Das kann nicht sein: Trainer Michael Wasmer (vorn) vom SV 08 Laufenburg hat kein Verständnis, dass ein Verein wie der FV ...
Das kann nicht sein: Trainer Michael Wasmer (vorn) vom SV 08 Laufenburg hat kein Verständnis, dass ein Verein wie der FV Lörrach-Brombach keine spielfähige Bezirksliga-Mannschaft stellen kann. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Bereits im Wiederholungsspiel gegen den FC Wallbach hatte Trainer Daniel Schulz gegenüber dem SÜDKURIER angedeutet, dass es für die Partie in Erzingen knapp werden könnte. „Wir haben einen sehr knappen Kader“, verwies Schulz auf zahlreiche verletzte und angeschlagene Spieler. So saß Patrick Keller nur als Notnagel – und ohne Einsatz – auf der Reservebank. Ebenso stellte sich Thomas Wasmer, Co-Trainer der „Ersten“, zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Paolo Disanto und Angelo Di Palma musste Schulz an die „Erste“ abgeben. Sie zählen zum Kader der Partie beim TuS Oppenau. A-Junioren standen ihm nicht zur Verfügung: „Die sind auch nur 14 Mann und haben am Sonntag beim Schlusslicht 1. CfR Pforzheim ein schweres Spiel“, so Schulz am Samstag: „Ich habe zwei Tage lang telefoniert und Nachrichten verschickt – ohne Erfolg. Unser Kader ist seit Wochen und Monaten extrem knapp. Jetzt hat es einfach nicht mehr gereicht. Für mich persönlich ist die Sache sehr unbefriedigend.“

Enttäuscht: Interimstrainer Philipp Bayer vom FC Wallbach hofft, dass der FV Lörrach-Brombach II am kommenden Wochenende gegen den FC RW ...
Enttäuscht: Interimstrainer Philipp Bayer vom FC Wallbach hofft, dass der FV Lörrach-Brombach II am kommenden Wochenende gegen den FC RW Weilheim nicht noch einmal aufs Spiel verzichtet. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Knackpunkt war offensichtlich, dass sich aus der „Dritten“, die am Sonntag das bedeutungslose Spiel gegen den SV Liel-Niedereggenen bestreiten muss, lediglich Trainer Steffen Schramm zur Verfügung gestellt hatte. Alle anderen angefragten Akteure hätten ihm Gründe genannt, weshalb sie nicht abkömmlich seien. „Wäre ich mit den acht Mann nach Erzingen gefahren und hätte mir 15 Tore abgeholt, wäre es eine noch größere Wettbewerbsverzerrung gewesen“, so Schulz.

Das könnte Sie auch interessieren

Trainer der Konkurrenten schüttelten ob der Nachrichten aus Lörrach nur den Kopf: „Beschämend für einen Verein dieser Größenordnung“, sagte Michael Wasmer vom SV 08 Laufenburg und verwies lobend auf den ebenfalls mit knappem Kader angereisten SV Weil II, der sich eine 0:12-Klatsche abholte. Michael Schwald vom FC Zell schüttelte ebenfalls nur den Kopf: So etwas geht nicht in der Bezirksliga und schon gar nicht bei so einer Tabellenlage.“

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier