Fußball-Bezirksliga: – Schön war es nicht, was den knapp 70 Zuschauern auf der "Wallbacher Seenplatte" geboten wurde. Philipp Bayer, gemeinsam Interimstrainer mit Sportchef Florian Hoschke, juckte das nach dem 2:1 im "Duell am Strich" gegen den FC RW Weilheim allerdings nicht: "Für uns zählen einzig die drei Punkte. Dass es ein schwieriges Spiel werden würde, war uns klar", freute er sich über den zweiten Saisonsieg nach dem 1:0 vor Wochenfrist beim FC Erzingen.
Schon am Maifeiertag, im Wiederholungsspiel beim FV Lörrach-Brombach II, soll der dritte Coup folgen. Das annullierte Spiel hatten die Wallbacher zum Frühjahrsstart mit 2:0 gewonnen. Allerdings "kassierte" das Sportgericht die Partie, weil dem Schiedsrichter ein Regelverstoß unterlaufen war, der Spiel entscheidend gewesen war.
Dass es nichts Schönes war, was es zu sehen hab, lag nicht nur daran, dass den Gastgebern wie den Weilheimern viele Spieler fehlten. Schwerwiegender waren die Wassermassen, die den Platz nahezu unbespielbar gemacht hatten. Bei fast jeden Zweikampf spritzte die Gischt, rutschten Spieler meterweise unkontrolliert übers Gras: "Eigentlich müsste die Drainage ziehen, aber es war wohl zu trocken in den vergangenen Wochen", erklärte sich Präsident Peter Weiß vom FC Wallbach die grenzwertigen Platzverhältnisse.
Zu kämpfen hatten beide Mannschaften mit diesen Umständen. Wobei sich die Gäste vor allem im ersten Abschnitt in dieser Hinsicht erstaunlich zurückhielten: "Wir waren nicht auf dem Platz", ärgerte sich Interimstrainer Michael Emmerich: "Erst nach dem Wechsel wurde es besser." Seine Mannschaft war in den Fehler verfallen, eine spielerische Lösung auf der Wasserpritsche zu suchen: "Dass das auf so einem Platz nicht funktioniert, war ja klar", beschwor Emmerich sein Team in der Halbzeitpause.
Allerdings war zu diesem Zeitpunkt das Meiste in diesem Spiel schon gelaufen. Der FC Wallbach hatte zwei seiner Chancen eiskalt genutzt. Erst tankte sich Christian Albiez nach Vorarbeit von Dan Stengritt durch und sorgte für das 1:0 (21.). In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs spielte Matthias Wenk einen langen Ball auf Max Stockkamp, der seinen Bewachern enteilte und zum 2:0 (45.+2) traf. Kurz zuvor hatte Dominik Bitzenhofer mit einem Freistoß (43.) die Latte getroffen.
"Wir müssen das 1:2 früher machen", haderte Michael Emmerich dann mit den Offensivaktionen seiner Elf im zweiten Abschnitt. Die Wallbacher igelten sich ein, offerierten Chancen, mit denen aber teilweise kläglich umgegangen wurde. Erst in der 83. Minute lag der Ball im Wallbacher Tor, als sich Lukas Peric konsequenter durchgesetzt hatte. Ansonsten war Ramon Winkler stets Herr der Lage in seinem Revier.

Letztlich waren die Wallbacher mit ihren Kontern fast gefährlicher, als der FC RW Weilheim, der weiterhin unter dem Strich verharrt: "Wir haben noch Gegner unserer Kragenweite", macht Emmerich seinen jungen Spielern weiterhin Mut: "Wichtig ist, dass wir jetzt kein Nervenflattern bekommen." Er selbst möchte gegen den FC Wehr noch nicht auflaufen: "Ich trainiere zwar, aber es ist noch nicht so, wie es sein sollte. Und halbe Sachen bringen nichts. Vielleicht ist Andreas Welte wieder fit", deutet Emmerich an, wie wichtig ein, zwei erfahrene Spieler für sein Team wären.
FC Wallbach – FC RW Weilheim 2:1 (2:0). – Tore: 1:0 (21.) Albiez; 2:0 (45.+2) Stockkamp; 2:1 (83.) Peric. – SR: Ralf Brombacher (Kandern). – Z.: 70.
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier