Fußball-Bezirksliga: – Mit vielen positiven Eindrücken und zwei Aufstiegen – mit den A-Junioren und der 1. Mannschaft – im Gepäck verlässt Trainer Nils Mühlenweg nach vier erfolgreichen Jahren den VfB Waldshut in seine alte Heimat nach Ostwestfalen. Sein Nachfolger beim Bezirksligisten wird Daniel Kovacevic (38) vom FC Klingnau/CH.

Das könnte Sie auch interessieren

In Ostwestfalen wird der 28-Jährige seinen ersten Schritt auf den Weg ins Profigeschäft machen: „Ich arbeite künftig im Nachwuchsleistungszentrum von Arminia Bielefeld„, freut sich Mühlenweg auf seine neue Aufgabe beim Zweitligisten. 2015 war er aus beruflichen Gründen zum VfB Waldshut gekommen, stieg 2016 mit den A-Junioren in die Landesliga auf und übernahm im Mai 2017 das Training der 1. Mannschaft, schaffte 2018 die umgehende Rückkehr in die Bezirksliga.

Nils Mühlenweg wird bei Arminia Bielefeld künftig als Co-Trainer von Gabriel Imram tätig sein und zum Stab der U15-Junioren von Arminia Bielefeld gehören. Diese Talente spielen in der Regionalliga West, der höchsten Spielklasse für diese Altersstufe: „Wir treffen unter anderem auf den Nachwuchs von Borussia Dortmund und Schalke 04„, erklärt Mühlenweg. In der Tat lässt der Blick auf die Tabelle jedes Fußballherz höher schlagen. Was im Fußball-Westen Rang und Name hat, tummelt sich in dieser Nachwuchs-Liga.

Welch hohen Faktor die Nachwuchsausbildung bei den Profi-Clubs mittlerweile hat, zeigt auch der Blick auf die Infrastruktur, die Arminia Bielefeld für seinen Nachwuchs vorhält. Ein gewaltiger Trainer- und Ausbildungsstab, dazu seit fünf Jahren ein eigenes Leistungszentrum: „Arminia ist im Westen eine echte Talentschmiede“, ist Nils Mühlenweg stolz, künftig an der Ausbildung der Stars von morgen beteiligt zu sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Sein Weg nach oben folgt einem Plan: „Ich möchte in sechs, sieben Jahren im Profigeschäft sein“, lässt Mühlenweg wissen und orientiert sich an den Karrieren von Julian Nagelsmann, Domenico Tedesco oder David Wagner: „Man schaut durchaus, wie es bei ihnen lief. Aber letztlich will ich meinen eigenen Weg gehen.“

Dieser Weg führt Mühlenweg demnächst auch wieder auf die Schulbank, denn er will die A-Lizenz erreichen. Sein neuer Job bei Arminia Bielefeld könnte ihm die Tür zu einem der 30 begehrten Plätze durchaus öffnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Region selbst kehrt Mühlenweg mit zwiespältigen Gefühlen – und nur bedingt – den Rücken: „Ich hatte eine lehrreiche und aufregende Zeit beim VfB Waldshut. Der Verein ist mir ans Herz gewachsen. Ich werde die weitere Entwicklung auch aus der Distanz verfolgen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Und wenn Nils Mühlenweg hin und wieder nach Tiengen kommt, um in seinem Modegeschäft, das er hier eröffnet hat, nach dem rechten zu schauen, wird ihn sein Weg sicher immer wieder auch in die Schmittenau führen: „Ich habe hier Freunde gefunden.“ Besonders hebt er in diesem Zusammenhang den VfB-Vorsitzenden Klaus Fricker hervor: „Er hat mir sehr geholfen, mich hier zu integrieren.“