Fußball-Bezirksliga: – Einer geht, zwei Neue kommen beim VfB Waldshut. Wie Sportchef Oliver Atalla bestätigt, haben sich zwei Spieler aus der Schweiz, die in die Grenzregion umgezogen sind, dem Tabellenzweiten angeschlossen. Verlassen hat den VfB Waldshut der 20-jährige Mario Astornio, der künftig für den Liga-Rivalen FC Erzingen stürmt.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir waren nicht aktiv, die beiden Jungs sind aus privaten und beruflichen Gründen in die Region gekommen und sich für uns interessiert“, beschreibt Sportchef Oliver Atalla das Zustandekommen der beiden Wechsel. In der „Premijer Liga“ von Bosnien-Herzegowina, bei KN Vitez, hat Kristijan Ramljak bereits hochklassige Erfahrung gesammelt, ehe er in die Schweiz wechselte. Dort schloss sich der 22-Jährige zunächst United Zürich und danach dem FC Affoltern/Albis an. In diesem Sommer erfolgte sein Wechsel zum Erstligisten FC Thalwil, den er nun nach einem halben Jahr in Richtung Waldshut verlässt: „Kristijan ist ein sehr guter Sechser“, freut sich Atalla auf den Mittelfeldspieler.

Das könnte Sie auch interessieren

Der 30-jährige Ivorer Nehemi Joel Dakouri wechselt indessen vom Zweitligisten FC Altstetten/ZH zum VfB Waldshut. Der aus der Elfenbeinküste stammende Rechtsverteidiger spielte als Jugendlicher bei Grasshoppers Zürich und Young Fellows Juventus Zürich. Seit seinem Wechsel zu den Aktiven war er laut der Internetplattform transfermarkt.de fünf neun Vereine in der Schweiz am Ball. „Joel ist defensiv und offensiv einsetzbar“, so Atalla.