Fußball-Bezirksliga: – So richtig freuen konnte sich Michael Hägele über den doch überraschenden 3:2-Sieg seiner Jungs beim FC Zell nicht. Wie schon vor Jahresfrist wurde der Auftritt seiner Elf im Wiesental von einer schweren Verletzung überschattet. Seinerzeit verletzte sich Marcel Amann schwer, die Partie wurde abgebrochen. Dieses Mal erwischte es Dawid Armanowski. Knapp zehn Minuten vor Spielende verdrehte sich der 26-Jährige das Knie, musste in die Klinik: „Eine genaue Diagnose liegt noch nicht vor. Aber es sieht nicht gut aus“, befürchtet Hägele, dass es seinen Mittelfeldregisseur nun bereits zum dritten Mal mit einem gerissenen Kreuzband erwischt.

Das könnte Sie auch interessieren

So geriet das Spiel schnell in den Hintergrund. Die Gäste waren unter gütiger Mithilfe in Führung gegangen. Sebastian Rapp unterlief ein böses Missverständnis mit Torwart Christian Held und schon nach zwei Minuten lag der Ball im Zeller Kasten. „Er hat ihn klassisch über den eigenen Torwart geköpft“, so Trainer Michael Schwald: „Wir haben aber sofort reagiert, Leon Boos gelang der Ausgleich.“

In der Folge versäumten es die Zeller mehr aus ihren Chancen zu machen: „Der SV Buch war nicht sattelfest. Aber wir kriegen den Ball nicht rein“, haderte Schwald mit der Chancenverwertung: „Wir liefern hier ein Spiel auf ein Tor ab und kaufen prompt in einen Konter“, mochte er nicht glauben, dass Marco Maier die 2:1-Führung für die Gäste erzielen konnte: „Da haben wir böse geschlafen, waren sogar in Überzahl und lassen ihn zum Kopfball kommen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Zell bestimmte weiter das Geschehen, Kevin Weiss scheiterte mit der wohl größten Chance zum 2:2 an Torwart Simon Eckert. In der Schlussphase agierte der SV Buch in Unterzahl, weil er nach dem Ausscheiden von Dawid Armanowski keinen Auswechselspieler mehr hatte: „Onur Dokuzkardes hatte kurzfristig mit einer Zerrung passen müssen. Weitere Spieler hatte ich an die Reserve abgegeben“, hatte Michael Hägele bange Minuten zu überstehen: „Die Jungs waren platt, haben mit Mann und Maus hinten dicht gemacht.“

Die Entscheidung gelang dem eingewechselten Pascal Pecoraro nach einem schönen Spielzug. Doch das Zittern hatte noch kein Ende gefunden. Tim Wiessmer traf in der Nachspielzeit zum 2:3, doch mehr war nicht drin: „Wir haben die Bucher Qualitäten ausgespielt. Die Jungs haben den Sieg für Dawid erkämpft“, so Hägele.

FC Zell – SV Buch 2:3 (1:1). – Tore: 0:1 (2./ET) S. Rapp; 1:1 (3.) Boos; 1:2 (61.) Maier; 1:3 (90.) Pecoraro; 2:3 (90.+2) Wiessmer. – SR: Uwe Seifert (Waldshut-Tiengen). – Z.: 150.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier