Fußball-Bezirksliga: – „Wir haben irgendwie rein geschmuggelt“, lachte Trainer Dennis Weiß auf die Frage, wie es Stefan Hilpuesch, trotz des „Stadionverbots„ – im Scherz von SVB-Trainer Michael Hägele gegen den 28-jährigen Stürmer des TuS Efringen-Kirchen verhängt – auf die Sportanlage des SV Buch geschafft hat und wiederum drei Tore gegen seinen Lieblingsgegner erzielte: „Ich denke, dass das eher in den Köpfen der Gegenspieler spukt, dass Stefan so oft gegen die Bucher trifft“, sinnierte Weiß nach dem deutlichen 6:2-Erfolg seiner Elf.

Allerdings, so betont Weiß: „An Hille allein lag es nicht, dass wir hier gewonnen haben. Mit Ausnahme des Führungstreffers, als wir einen Abwehrpatzer nutzen konnten, waren die Tore gut heraus gespielt“, erklärte Weiß und war besonders zufrieden, dass zwei Treffer aus „einstudierten Standards“ gelungen waren: „Da hatten wir in der vergangenen Saison einige Defizite.“

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gäste aus dem Rebland traten zum Saisonstart als kompakte Elf auf und „erzielte vielleicht die Tore in den richtigen Momenten“, so Weiß, der die Qualität des SV Buch lobte: „Hier muss man erst mal sechs Tore erzielen. Der SV Buch hat uns sicher nichts geschenkt. Wenn es blöd läuft, kriegen wir das 3:3 – dann kann es ganz anders laufen.“

Doch es lief eben optimal für den TuS Efringen-Kirchen, der mit einem Doppelschlag durch Jonathan Arnold und Stefan Hilpuesch für das 2:0 sorgte. Michael Hägele wunderte sich über die Treffsicherheit des Efringer Torjägers nicht: „Das ist eine Rakete. Den Hilpuesch kriegen wir einfach nicht unter Kontrolle. Er hat in den letzten drei Spielen nun sieben Mal gegen uns getroffen.“

Mit der Leistung seiner Elf war Hägele trotz der fünften Niederlage gegen diesen Kontrahenten in Folge, durchaus zufrieden: „Wir waren keine vier Tore schlechter. Wir haben ganz gut gespielt, aber die Gäste sind einfach eine Top-Mannschaft. Die erwarte ich ganz oben in der Tabelle.“

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Anschlusstreffer von Marco Holzapfel, der nach einem Eckball zur Stelle war, bot der SV Buch bis zur Pause Paroli, kam wenige Sekunden nach Wiederanpfiff durch Mario Winkler – gut bedient von Pascal Pecoraro – zum Ausgleich. Doch schon zwei Minuten später lag der Gast wieder vorn. Nach einem unglücklichen Handspiel von Florian Amann zeigte Schiedsrichter Markus Metzger auf den Punkt. Michael Flad scheiterte zwar an Simon Eckert, ließ dem Bucher Schlussmann aber im Nachschuss keine Abwehrmöglichkeit. „Gut, dass wir auf den Ausgleich so schnell reagieren konnten“, sah Dennis Weiß in den ersten Minuten nach der Pause eine kritische Phase.

Spätestens nach dem 4:2 durch Stefan Hilpuesch war die Partie gelaufen, auch wenn sich dem SV Buch noch die eine oder andere Chance geboten hat. Für die Gäste ein Traumstart und die optimale Ansage fürs Derby am Wochenende gegen den FC Wittlingen: „Das sind immer die besonderen Spiele für uns“, betont Dennis Weiß, dass ihm der Kracher im Rebland am zweiten Spieltag fast zu früh kommt: „Aber wir sind bereit.“

SV Buch – TuSEfringen-Kirchen 2:6 (1:2). – Tore: 0:1 (21.) Arnold; 0:2 (23.) Hilpuesch; 1:2 (29.) Holzapfel; 2:2 (46.) Winkler; 2:3 (49.) Flad; 2:4 (58.) und 2:5 (68.) beide Hilpuesch; 2:6 (90.+1) K. Keller. – SR: Markus Metzger (Bad Säckingen). – Z.: 170. – Bes.: Eckert (SVB/49.) hält HE von Flad.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier