Fußball-Bezirksliga: – Der FC Hochrhein kam in dieser Partie nie richtig in Schwung: „Das merkt man dann relativ schnell, wenn es nicht rund läuft“; ärgerte sich Trainer Philipp Brandl nach der dritten Heim-Pleite: „Es war kein Vergleich mit der Leistung beim 4:2 gegen den SV Buch vom Mittwoch.“
Beim Gast hingegen herrschte Zufriedenheit, denn bei der Abfahrt nach Hohentengen-Stetten hatte es nicht danach ausgesehen, dass das Team dort konkurrenzfähig sein würde: „Noch vor der Abfahrt haben mir zwei Spieler abgesagt“, so Trainer Urs Keser, der mit Sascha Dreher noch nicht verlängert hat. Auf die Reservebank setzten sich – für den Notfall – die angeschlagenen Marco Götz und Marcel Leitner neben Ersatzkeeper Timo Kaiser. Der Notfall trat nicht ein, das Trio blieb ohne Einsatz.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Etwas Glück war bei der Führung für den Gast dabei. Christof Bank, der ebenso wie Timo Metzger eigentlich noch nicht soweit war, nach der Verletzung wieder in die Schuhe zu steigen, trat einen Freistoß über die Mauer. Der Ball sprang kurz vor Lukas Stelter auf – und ging ins Netz.
Die Hausherren – kurzfristig ohne Luca Magerl, der nach dem Warmlaufen abwinkte – mühten sich, doch bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Thomas Wehrle vergab eine aussichtsreiche Möglichkeit und reklamierte nach einem Foul vergeblich Strafstoß.
Erst im zweiten Durchgang keimte Hoffnung. Die SG FC Wehr/Brennet bekam einen Freistoß von Philipp Jedlicka nicht abgewehrt. Thomas Wehrle war zur Stelle und sorgt für den Ausgleich.
Lang brauchten die Gäste nicht, bis sie diesen Treffer verdaut hatten. Eingeleitet von Alexander Rebis ging ein viel versprechender Angriff über Christof Bank zu Valentino Colella, der sich mit einem Abstauber nach einem Schuss von Jan Steininger die Chance zum neunten Saisontor nicht nehmen ließ.
Nur sieben Minuten später ließ die SG FC Wehr/Brennet den Ball wieder zirkulieren. Dieses Mal ließ Stelter einen Schuss von Toni Santoro prallen, Alessio Tenhibben drückte die Kugel über die Linie – 1:3.
Die Entscheidung war das allerdings noch nicht. Nach einem Foul von Christian Rebis, der kurzfristig eingesprungen war, an Thomas Wehrle zeigte Schiedsrichter Jan Schmidt aus Todtmoos in seinem ersten Bezirksliga-Spiel auf den Punkt. Thomas Wehrle, in Jestetten noch gescheitert, ließ Pascal Lindenmann keine Abwehrchance vom Elfmeterpunkt.
Hinten raus mussten die Gäste um die Punkte noch etwas zittern, doch sie brachten das Spiel über die Zeit. „Für uns ein wichtiger Sieg, denn so langsam sind wir aus dem Strudel raus“, blickt Urs Keser auf die 33 bisher erspielten Punkte und die anstehenden Aufgaben gegen den VfB Waldshut und den FC Wallbach: „Über Ostern haben wir zwei Heimspiele und können den Ligaverbleib perfekt machen.“
Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier