Fußball-Bezirksliga: – Es fehlte nicht viel und der FC Hochrhein hätte sich mit seinem zweiten Punkt in die Winterpause verabschiedet. Fynn Schäuble traf in der Nachspielzeit mit einem Kopfball an die Latte. Es wäre ein versöhnlicher Abschied für Thomas Halmer geworden: „Die Mannschaft hat noch einmal alles raus gehauen“, so der scheidende Trainer nach seinem letzten Spiel. Halmer wird pausieren und sich seinem Hausbau widmen. Die Nachfolge ist bereits geregelt. Roger Streule übernimmt mir Beginn der Vorbereitung Ende Januar das Team. Streule war zuletzt beim SV Rheintal tätig.
Zu gern hätte sich Thomas Halmer mit einem kleinen Erfolgserlebnis verabschiedet. So blieb es bei einem Dankeschön-Plakat am Sportplatz und einem Geschenkkorb. „Wir hätten einen Punkt verdient gehabt, doch wie so oft hat es wieder nicht gereicht.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Allerdings ist das knappe Ergebnis sicher auch den Umständen in den Reihen der Gäste geschuldet, das hat Halmer nicht verschwiegen: „In der ersten halben Stunde hatten wir nicht viel zu melden.“ Der FC Hauingen spielte seine Routine und Überlegenheit aus, scheiterte noch zwei Mal am gut haltenden Simon Krause: „Da drohte uns wirklich ein Debakel“, so Halmer.

Dann aber die erste Schrecksekunde für den FC Hauingen. Thomas Schreiber hatte sich verletzt, konnte so im Laufduell mit Noel Zipfel nicht nachlegen und schon stand es 1:3. Wenig später musste das Spiel länger unterbrochen werden, weil sich Torwart David Vogt bei einem Zusammenprall am Kopf verletzt hatte.
Torwart-Nöte in Hauingen
„Er hatte einen Cut an der Augenbraue, versuchte zunächst noch weiterzuspielen, doch nach 58 Minuten war klar, dass es nicht geht – auch mit Rücksicht auf seine Gesundheit“, erklärte Gästetrainer Mick Fahr den Wechsel. Allerdings stand ihm sein Ersatztorwart Silas Wahl nicht zur Verfügung: „Er hat sich den Mittelfuß gebrochen.“ Also zog sich Aaron Vogt die Handschuhe über, stellte sich für seinen Bruder zwischen die Pfosten.

Zu diesem Zeitpunkt führte der FC Hauingen bereits mit 4:1 und Mick Fahr war froh um den Vorsprung: „Ich war heilfroh um diese Tore, sonst wäre es sicher noch eng geworden. Aaron hat seine Sache gut gemacht und sogar zwei, drei Situationen geklärt. Aber er ist halt kein Torwart, weshalb man ihm absolut keinen Vorwurf machen kann“, so Fahr, der hofft, dass David Vogt im Nachholspiel bei den SF Schliengen am Samstag wieder fit ist: „Ansonsten muss eben unserer Torwarttrainer Josip Dvorzak ran.“
Der FC Hochrhein indessen nutzte den Vorteil, kam durch Axel Peterhans und Philipp Jedlicka auf 3:4 heran. Zu mehr reichte es dem weiter sieglosen Schlusslicht aber nicht.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier