Im Frühjahr gibt es beim SV Buch nur noch eine Baustelle
Fußball-Bezirksliga vor der Rückrunde (4): Für Trainer Daniel Pietzke haben sich die Kader-Probleme etwas entspannt. Nach dem Heimspiel gegen den SV BW Murg erfolgt für die Phase des Platzumbaus der Umzug nach Schachen
Trainer Daniel Pietzke (SV Buch): „Nach den ersten vier Spielen werden wir sehen, was für uns nach oben noch möglich ist.“
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Fußball-Bezirksliga Das muss dem SV Buch erstmal einer nachmachen. Mit einem knappen Kader, der durch Langzeitverletzte dezimiert war, lehrte das Team von Trainer Daniel Pietzke auch über weite Strecken der Vorrunde die Konkurrenten das Fürchten. Kein Wunder zollt der 48-Jährige, der im Juli seine fünfte Saison angeht, dem Team höchsten Respekt für die Vorrundenleistung.
Die Herbstserie scheint auf den ersten Blick mit dem Überwintern auf Platz sieben nicht gerade optimal verlaufen zu sein. Schließlich hatten die Bucher im Juni 2024 als Tabellendritter die beste Bilanz ihrer 55-jährigen Clubgeschichte in die Bücher eintragen lassen. Auf den zweiten Blick und angesichts der Ausfälle von Pascal Störk, Nick Meinzer, Patrick Vögele und Johannes Lauber sieht die Sache anders aus.
Spektakel beim 3:3 in Murg
In den ersten neun Spielen gab es keine Niederlage. Unvergessen bleibt dabei das 3:3-Drama in Murg, als sich Pietzke selbst und dazu Florian Amann, den Trainer der „Zweiten“, in der Nachspielzeit einwechselte. Gemeinsam mit Amanns Pass und Pietzkes Tor sorgte das Duo für den umjubelten Ausgleich.
So sehen wir das
Nach dem ersten Drittel ging dem Team dann etwas die Puste aus. Doch fünf Punkte aus den sechs Partien vor der Winterpause können sich – mit der knappen Personaldecke – sehen lassen.
Für die Rückrunde sendet Pietzke positive Signale aus dem Kader: „Die Personaldecke dürfte sich alsbald entspannt haben, wenn wir die Vorbereitung ohne Verletzte beenden.“ Im Angriff hat sich der vom SV 08 Laufenburg gekommene Winter-Neuzugang Benedikt Illmann gut eingelebt.
Wieder an Bord: Abwehrrecke Pascal Störk hat seine Verletzung überwunden und steht dem SV Buch in der Rückrunde wieder zu Verfügung. Archivfoto: Matthias Scheibengruber
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Pascal Störk ist wieder an Bord, Jan Körner hat seinen Abstecher zum Futsal beendet und in wenigen Wochen stößt der genesene Nick Meinzer wieder zur Mannschaft. Erst im nächsten Jahr um diese Zeit sei indessen mit Johannes Lauber zu rechnen, bedauert Pietzke.
Termine der Rückrunde
Sportplatz-Umbau ab 17. März
Abseits des Spielgeschehens tut sich auch einiges. Das Heimspiel am 15. März, gegen den SV Blau-Weiß Murg, wird das letzte Spiel auf Bucher Naturrasen sein: „Zwei Tage später erfolgt der Spatenstich zum Umbau auf Kunstrasen“, verrät Pietzke: „Bis Saisonende werden unsere Mannschaften dann in Schachen spielen und trainieren.“
Spiel und Training ist auch in der aktuellen Woche angesagt. Ein Tross aus Spielern, Trainern und Fans setzte sich am Aschermittwoch ins Flugzeug nach Barcelona. Dort im Trainingslager gibt‘s dann den letzten Schliff fürs Nachholspiel am Dienstag, 11. März, 20 Uhr, beim SV Herten. „Wir testen in Barcelona gegen die SG Höchenschwand, die zeitgleich dort ist“, so Pietzke, für den die ersten Spiele den Weg weisen: „Der Start hat es in sich für uns. Danach werden wir sehen, was für uns nach oben noch möglich ist“, hat er Platz zwei noch nicht ganz aus den Augen verloren.