Fußball-Bezirksliga: – Die erste Analyse klingt seltsam, das gibt Thomas Halmer offen zu: „Bis zum Platzverweise für Levin Urland haben wir unsere beste Saisonleistung abgeliefert“, überraschte der Trainer des Schlusslichts FC Hochrhein mit seiner Bewertung nach dem 1:4 gegen die SG FC Wehr/Brennet.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei den Gästen hielt sich der Jubel über den scheinbar klaren Sieg – der fünfte Erfolg in Serie – mit den drei Toren von Marco Hanser und dem damit verbundenen Sprung auf Platz zwei in Grenzen: „Es war ein Arbeitssieg und wir hatten kurz nach der Pause richtig Glück, dass wir nicht den Ausgleich kassieren“, so Trainer Urs Keser: „Wir haben nicht schlecht gespielt, aber er war eine gewisse Nervosität im Spiel, die wir nicht in den Griff bekommen haben.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Das Spiel begann für die Hausherren mit einem richtigen Schock. Marco Hanser war hellwach, ließ sich bei seinen Flügelläufen nicht bremsen und besorgte eine komfortable 2:0-Führung für die Gäste: „Das haben wir schlecht verteidigt“, so Halmer, der in der Folge aber eine solide Leistung seiner Elf sah. Belohnt hat sich der FC Hochrhein mit dem Anschlusstreffer durch Levin Urland, der von Julian Widlund auf dem Flügel vorbereitet wurde.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Seitenwechsel schien gar der Ausgleich in der Luft zu liegen: „Das war eine Phase, in der wir Glück hatten“, so Urs Keser: „Unser Problem war, dass unsere jungen Spieler etwas Mühe hatten, mit der Situation zurecht zu kommen und die routinierten Kräfte es nicht schafften, die Jungen zu führen.“

Also musste das Spielglück herhalten. Denn während es die Hausherren versäumten, mehr aus ihren Spielanteilen zu machen, kamen die Gäste zum 3:1. Zunächst war für Levin Urland vorzeitig Feierabend, weil Schiedsrichter Axel Amann dessen Kommentare mit Gelb-Rot sanktionierte. Kurz danach wurde der eingewechselte Toni Santoro von David Müller im Strafraum gefoult. Den fälligen „Elfer“ versenkte Alexander Rebis zum 3:1.

In Unterzahl war nun die Moral beim FC Hochrhein gebrochen. In der Nachspielzeit schlug Marco Hanser nochmals zu, stellte mit seinem elften Saisontor den Endstand her. Die SG FC Wehr/Brennet schob sich am punktgleichen FC Zell vorbei auf den zweiten Rang – sechs Punkte hinter Tabellenführer FC Wittlingen.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier