Fußball-Bezirksliga: – Der FC Zell hat auf dem Weg in die Landesliga zwei Punkte seines Vorsprungs auf Verfolger FC Erzingen eingebüßt. Die Elf von Michael Schwald und Lars Müller musste im Duell der „Rückrunden-Besten“ mit einem 2:2 gegen den TuS Efringen-Kirchen zufrieden sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Schwald trauerte dem möglichen Sieg zwar nach, schließlich habe seine Mannschaft die besseren Chancen gehabt. Unterm Strich könne er aber mit dem Remis leben: „Der TuS Efringen-Kirchen ist mit riesigem Selbstvertrauen hier aufgelaufen. Sie haben uns vor der Pause gut zugestellt.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Zwar hatte der FC Zell im ersten Abschnitt seine Spielanteile, doch richtig gefährlich wurde es vor dem Kasten von Jörg Bürgin eher nicht: „Der letzte Ball ist oft nicht gekommen“, monierte Schwald, der wegen der Ausfälle von Tim Eckert und David Bilic kurzfristig die Abwehr umstellen musste.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach einer weiten Flanke war dann Jochen Bürgin zur Stelle, brachte den Gast in Führung: „Ich denke, es war die erste konkrete Offensivaktion“, so Schwald, der zwölf Minuten später einen bangen Blick in den eigenen Strafraum warf. Torhüter Christian Rapp ging zum Ball, schien sich verschätzt zu haben und brachte Michael Flad zu Fall. Den fälligen Strafstoß von Jan Weber aber parierte der Zeller Schlussmann dann.

Marius Lais kommt und trifft zum 2:1

In der Pause mahnte Michael Schwald viel Geduld an, wurde aber schon wenige Minuten später belohnt: „Die Hundertprozentigen lässt er liegen, den macht er rein“, schmunzelte der Zeller Trainer über den Ausgleich von Torjäger Leon Boos, dem das 27. Saisontor gelang.

Joker-Tor: Marius Lais (links, gegen Manuel Berger vom SV Buch) war im Spitzenspiel kaum auf dem Platz, schon traf er zur 2:1-Führung ...
Joker-Tor: Marius Lais (links, gegen Manuel Berger vom SV Buch) war im Spitzenspiel kaum auf dem Platz, schon traf er zur 2:1-Führung für den FC Zell. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Nun bekam der FC Zell etwas Oberwasser. Schwald nahm Lukas Ruf und Tim Heininger vom Platz, brauchte den angeschlagenen Aaron Reiß und den fitten Marius Lais. Der stellte seine Fitness umgehend unter Beweis, stand bei einem Querpass von Leon Boos optimal und staubte – mit dem ersten Ballkontakt – zur 2:1-Führung ab.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Folge versäumten es die Gastgeber, den dritten Treffer zu machen. Prompt wurden sie bestraft. Nach einem Freistoß spielte Stefan Hilpüsch seinen Kopfballstärke aus, versenkte den Ball im langen Eck zum 2:2.

Noch drei Auswärtsspiele für den FC Zell

Beim FC Zell hält die Serie ebenso wie beim TuS Efringen-Kirchen. Dennoch mahnt Michael Schwald zwar zur Ruhe, lässt sich aber nicht verrückt machen: „Wir haben noch sechs Punkte vor, die können schnell weg sein. Aber die Erzinger müssen ihre Spiele auch erst gewinnen.“

Allerdings steckt im Restprogramm des in der Fremde übrigens unbesiegten Tabellenführers durchaus Überraschungspotenzial. Erst geht‘s am Mittwoch zum VfB Waldshut, wo Schwald noch immer auf seinen ersten Sieg wartet, danach steht das Auswärtsspiel beim FC RW Weilheim an.

Das könnte Sie auch interessieren

Das einzige verbleibende Heimspiel sieht die SG Mettingen/Krenkingen als Gast. Seit dem Hinspiel hat der FC Zell übrigens nicht mehr verloren. Wenn es zum Abschluss zum Derby beim FC Schönau, will Schwald „durch“ sein: „Es ist nicht unser Ziel, in Schönau noch gewinnen zu müssen. Aber wenn es so kommt, dann ist es eben so.“

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier