Fußball-Bezirksliga: – Während Schlusslicht FC Schlüchttal im Tabellenkeller darauf konzentriert, mit einem Sieg über den TuS Efringen-Kirchen die peinliche 1:2-Schlappe beim Bosporus FC Friedlingen zu verarbeiten, stehen sich beim SV Buch die zwei hartnäckigsten Verfolger von Spitzenreiter FC Zell gegenüber.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Erzingen will den um zwei Punkte enteilten Wiesentälern nicht nur weiter im Nacken bleiben. Für die Elf von Trainer Klaus Gallmann ist es zudem reizvoll, die mittlerweile sieben Mall in Folge siegreichen Gastgeber zurück auf den Boden der Tatsachen zu holen. Das wäre vor einer Woche fast schon dem FC Wallbach gelungen. Der aber scheiterte beim 3:5 auf heimischem Terrain vor allem an der mangelhaften Substanz im Kader. Wäre eine der guten Chancen vor dem Ausgleich des SV Buch genutzt worden, hätte das sicher das Ende der Serie bedeutet.

Fußball-Bezirksliga auf einen Blick

Das glaubt auch Trainer Daniel Pietzke, der mit seiner Elf nicht wirklich zufrieden war: „Es fehlte die Leichtigkeit der letzten Spiele. Ich vermute, dass einige Spieler mit ihren Gedanken weniger in Wallbach als beim Spitzenspiel gegen den FC Erzingen waren.“ Nun steht der Gast aus dem Klettgau tatsächlich auf dem Platz und fordert den SV Buch heraus. Das gelang aber schon beim letzten Aufeinandertreffen, am 16. November 2019, nicht. Seinerzeit gewann der SV Buch nach Toren von Manuel Berger und Patrick Vögele mit 2:0.

Torschütze Manuel Berger jubelt für den SV Buch, Hasan Faslak wirft verzweifelt die Arme in die Luft. Der letzte Auftritt des FC ...
Torschütze Manuel Berger jubelt für den SV Buch, Hasan Faslak wirft verzweifelt die Arme in die Luft. Der letzte Auftritt des FC Erzingen in Buch endete für die Gäste mit einer 0:2-Niederlage. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Sollte dem SV Buch tatsächlich der achte Sieg in Folge gelingen, könnte ausgerechnet jene Elf davon profitieren, die es als letzte schaffte, die Elf von Trainer Daniel Pietzke zu besiegen. Seit dem 1:2 gegen den FC Zell am 11. September eilen die Bucher nämlich von Sieg zu Sieg. Nicht viel schlechter läuft es aber für den Spitzenreiter, der immerhin zehn seiner 13 Spiele gewann.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch gegen den FC RW Weilheim ist das Team von Michael Schwald und Lars Müller in der Favoritenrolle. Vor allem für Müller dürfte die Partie leicht emotional werden. Es ist erst das zweite Wiedersehen für seinen ehemaligen Verein. Nach seinem Abschied vom Nägeleberg kreuzten sich für ihn und die Rot-Weißen nur beim 2:2 mit dem SV Jestetten vor fast genau zwei Jahren, am 16. November 2019, die Wege.

VfB Waldshut will den Anschluss schaffen

Mit Interesse blickt der FC Zell nicht nur auf das Geschehen in Buch, denn es stehen noch zwei weitere Verfolgerduelle auf dem Plan. So will die SG Mettingen/Krenkingen beim VfB Waldshut unter Beweis stellen, dass sie das Siegen in der Fremde noch nicht verlernt hat. Allerdings brachte die Elf von Georg Isele von den letzten drei Fahrten nur einen Punkt mit nach Hause. Der VfB Waldshut schickt sich an, den miserablen Saisonstart zu verarbeiten. Bis zur Winterpause soll der Anschluss an die Spitze geschafft sein.

Die Waldshuter bezahlten ihren 3:1-Sieg in Weilheim vor Wochenfrist mit der neuerlichen Verletzung von Ivo Bajusic und Arjanit Kabashaj. Dafür kehren Erdal Kizilay, Marjan Jelec und Torwart Cihan Ceylan in den Kader zurück. Die Rot-Sperre von Ibni Jusufi läuft erst nach dieser Partie ab.

Ausgeglichen: Beim ersten bisher letzten Aufeinandertreffen in der Bezirksliga gab es keinen Sieger. Moritz Erne (rechts, gegen Franjo ...
Ausgeglichen: Beim ersten bisher letzten Aufeinandertreffen in der Bezirksliga gab es keinen Sieger. Moritz Erne (rechts, gegen Franjo Bicvic) holte sich mit der SG Mettingen/Krenkingen im September 2020 ein 2:2 beim VfB Waldshut. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Ob der FC Hochrhein dann noch auf Rang vier steht, wird sich weisen. Zuletzt in Untermettingen lief es nicht rund, doch auf dem heimischen Kunstrasen rechnet sich das Team von Philip Brandl schon etwas aus, auch wenn der Gast viel Erfahrung mit Plastikgras vorweisen kann. Bäume hat der FC Schönau allerdings auf gegnerischen Plätzen noch keine ausgerissen. Lediglich vier der 23 Punkte holte die Mannschaft von Christian Lais in der Fremde.

SV Herten setzt auf die Heimstärke

Die Personallage macht dem SV Herten weniger Hoffnung auf einen Sieg gegen Bosporus FC Friedlingen als die Heimbilanz. Mit Ausnahme der U23 des FV Lörrach-Brombach, die sich ein 2:2 an der Steinenstraße verdiente, fuhren die restlichen fünf Gegner mit Niederlagen nach Hause. Die auswärts noch sieglosen Gäste tankten zwar Selbstvertrauen beim kuriosen 2:1-Sieg gegen den FC Schlüchttal. Wie sie die vier Gesperrten aus diesem Spiel allerdings ersetzen, bleibt die schwierigste Aufgabe für den ohnehin nicht mit einem großen Kader verwöhnten Trainer Riza Bilici.

Kein Wiedersehen: Mit Artan Syla (vorn) muss sich Tunahan Kocer beim Heimspiel des SV Herten gegen Bosporus FC Friedlingen nicht ...
Kein Wiedersehen: Mit Artan Syla (vorn) muss sich Tunahan Kocer beim Heimspiel des SV Herten gegen Bosporus FC Friedlingen nicht auseinandersetzen. Syla wurde vor einer Woche beim 2:1 gegen den FC Schlüchtal ebenso wie seine Teamkollegen Adrian Fischer, Melvin Sala (Rot) und Nikola Obradovic vom Platz gestellt. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Ohne Punkte endeten die sechs bisherigen Auswärtsspiele für den FC Wallbach, nun geht‘s zum SV Jestetten, für den es zumindest auf heimischem Terrain halbwegs rund läuft. Nach der jüngsten 0:5-Pleite bei der SG FC Wehr/Brennet scheinen die gebeutelten Wallbacher den geschundenen Jestetter Seelen gerade zur rechten Zeit zu kommen.

Nach zwei Siegen in Folge ist das Selbstvertrauen beim FC Tiengen 08 wieder auf einem gesunden Level. Nun soll gegen die SG FC Wehr/Brennet der dritte Streich folgen. Allerdings ist der Gast nicht zu unterschätzen. Drei der letzten sechs Spiele gewann das Team von Urs Keser und Sascha Dreher. Die Partie in Buch wurde knapp und spät verloren, bei den Unentschieden in Waldshut und gegen den FC Zell wäre mit etwas Glück auch mehr drin gewesen.