Fußball-Bezirksliga: – Irgendwann ist es immer das erste Mal. „Aber beim ersten Mal tut es dann meistens weh“, lächelte Trainer Daniel Pietzke, trotz der ersten Niederlage des SV Buch bei den SF Schliengen, das 1:2 weg. Gründe diese zu erklären, hatte Pietzke allemal. Auf der Bucher Ersatzbank saßen fünf Auswechselspieler, die in Summe auf insgesamt 196 Lebensjahre zurückblicken können.
Pietzke war dabei der Anführer mit seinen 48 Jahren, gefolgt von Denys Martini (38), Pascal Pecoraro und Thorsten Gerspach (beide 37), sowie Co-Trainer Marcel Amann (36). „Das war geballte Fußballpower“, schmunzelte Pietzke und deshalb „haben wir uns auch mit dem letzten Aufgebot ganz gut verkauft.“ Am Ende hat es zwar nicht mehr zum erhofften 2:2-Ausgleichstreffer gereicht, „obwohl wir wirklich alles in die Waageschale geworfen haben“, aber man sei mit sich „absolut im Reinen“.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Was Pietzke zu bemängeln hatte, war das Schliengener Geläuf. „Wir haben schon einen schlechten Platz in Buch, aber dieser hier ist nochmal zwei Klassen schlechter.“ Deshalb gehöre ein Spiel auf so einem Platz einfach verboten. Die Verletzungsgefahr sei zu hoch.
Die SF Schliengen hatten nach zwei Spielausfällen dagegen gut lachen. „Es war für beide Mannschaften nicht angenehm hier zu spielen“, gab auch SFS-Trainer Jürgen Andres zu. Deshalb sei eine spielerische Leistung nicht zu erwarten gewesen. Einsatz, Energie und Leidenschaft seien die Merkmale gewesen, die seine Mannschaft auch so umgesetzt hat: „Wir haben den Kampf angenommen, und über unsere Mentalität den Sieg auch verdient gehabt“, so Andres.
Für die Führung sorgte Hannes Selz nach 14 Minuten. Nach einer Ecke von Lukas Amann traf er per Kopfball zur Führung. Dem SV Buch fehlte im gesperrten Torjäger Brooklyn Lehmann die Offensivkraft schlechthin. „Im Mittelfeld lief es gut, aber vorne fehlte uns die Konsequenz uns durch zu setzen“, sagte Pietzke, der auch auf Schliengener Seite „keine Chancen aus dem Spiel heraus“ notierte.
Hannes Selz legt das 2:0 auf
Das 2:0 für die Hausherren durch Luca Nunninger legte Selz mit einer perfekten Flanke auf. Auch wenn der Vorsprung komfortabel war, mussten wir jederzeit wach bleiben.“ Der SV Buch agierte nun mit langen Bällen, wurde nach der Pause auch aktiver und präsenter. „Aber wir haben defensiv einiges weg verteidigen können“, sagte Andres.
Nach dem 1:2-Anschlusstreffer durch einen herrlichen Freistoß (71.) von Samuel Seitz in den Winkel musste die Gastgeber nochmal zittern. Lukas Amann hatte nach einem Konter die Entscheidung für die SF Schliengen auf dem Fuß. In den letzten Minuten versuchte der SV Buch nochmals alles, scheiterte bei dem einen oder anderen Weitschuss an SFS-Torhüter Nils Lehmann.
.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier