Jonas Albiez verabschiedet sich nach sieben Jahren zurück zu seinem Heimatverein
Fußball-Bezirksliga: Routinier des SV Buch wird beim 3:0 gegen die U23 SV 08 Laufenburg für einen Elfer eingewechselt, hat aber Pech bei der Wahl der Ecke. Co-Trainer Florian Vogelbacher hört auf
Abschied nach sieben Jahren: Jonas Albiez (links im Laufduell mit dem Schönauer Oumarou Laoutoumami) verlässt den SV Buch nach sieben Jahren und spielt künftig wieder bei seinem Heimatverein SV Unteralpfen.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Fußball-Bezirksliga: – Die Jacke ist halt doch näher als die Hose: „Ich habe noch kurz überlegt, ob ich reagieren soll“, lachte Interimstrainer und Aushilfs-Torwart Philipp Scheible – Nicklas Joachim war verhindert – nach dem 0:3 der U23 des SV 08 Laufenburg beim SV Buch: „Schließlich hatten sie Jonas Albiez zu seinem Ausstand nur für diesen Elfer eingewechselt.“
Dann aber streckte sich Scheible doch – und parierte: „Der Ball kam stramm, war gut geschossen. Aber dummerweise hatten wir uns beide die gleiche Ecke ausgesucht“, tat es Scheible fast leid, dass er den Foulelfmeter, den Abdullah Mohammed gegen Nick Meinzer verursachte, gehalten hatte.
So blieb es beim 3:0-Sieg der Hausherren und Scheible durfte sich über eine „Halbzeit ohne Gegentor“ freuen. Was bei der Reserve der Null-Achter mit nunmehr 113 Gegentreffer schon etwas zu bedeuten hat: „Wir haben uns teuer verkauft und eine ordentliche Leistung abgeliefert“, so Scheible, der nach der Pause zwei gute Chancen für seine Elf durch sogar durch A-Junior Constantin Gampp und Konstantin Heidt.
Elfer von Jonas Albiez gehalten: „Wir haben uns halt dummerweise die gleiche Ecke ausgesucht“; sagte Philipp Scheible, Interimstrainer und Aushilfs-Torwart bei der U23 des SV 08 Laufenburg.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Beim SV Buch mischte einmal mehr Ex-Abwehrchef Jan Körner mit: „Er war schon gegen den FC Erzingen dabei, wird uns aber in den nächsten zwölf Monaten wegen seines Studiums weiterhin eher selten zur Verfügung stehen“, so Sportchef Manuel Berger. Immerhin zeigte Körner, der anschließend in der „Zweiten“ spielte, dass er nichts verlernt hat. Schon nach drei Minuten besorgte er die Führung.
Zweites Spiel, erstes Tor: Jan Körner steht dem SV Buch zumindest sporadisch wieder zur Verfügung. Beim 3:0 gegen die U23 des SV 08 Laufenburg brachte er seine Elf nach drei Minuten in Führung.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Abschied von Jonas Albiez und Florian Vogelbacher
Bis zur Pause legten die Gastgeber Treffer durch Samuel Seitz und Johannes Lauber nach, hatten den Sieg bereits in trockenen Tüchern: „Im zweiten Abschnitt lief nicht mehr viel zusammen“, so Berger: „Das war dann eher Sommerfußball.“
Packt den Koffer: Jahrzehntelang war Florian Vogelbacher (37) für den SV Buch als Spieler, Trainer und Co-Trainer im Einsatz. Nun ist erstmal Pause für das Urgestein.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Und vielleicht die Einstimmung auf das Abschlussfest mit der offiziellen Verabschiedung von Jonas Albiez, der nach sieben Jahren zum SV Unteralpfen zurückkehrt, und Co-Trainer Florian Vogelbacher, der von Marcel Amann abgelöst wird.
Neue Aufgabe: Marcel Amann (33), langjähriger Aktiver des SV Buch, agiert künftig bei der 1. Mannschaft als Co-Trainer.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Doppel-Heimspiel am Sonntag
Zum Saisonausklang hat Berger nun noch ein logistisches Problem zu lösen: „Am letzten Spieltag sind unser Heimspiel gegen den TuS Efringen-Kirchen und das der 2. Mannschaft gegen den SV Albbruck auf 15 Uhr angesetzt.“ Da es in beiden Spielen für den jeweiligen Gast noch um etwas geht, werde man wohl parallel mit der „Ersten“ in Schachen und mit der „Zweiten“ das Derby in Buch spielen – müssen: „Verlegen ist da nicht drin“, so Berger.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier